Fr. 38.50

Küchen-Revoluzzer

German · Hardback

Will be released 06.10.2025

Description

Read more

Italien ohne Pasta, Wien ohne Mehlspeis, Böhmen ohne knedlík, Zuckerbäckerei ohne Zuckerbäckerstil: Nach »Vom Essen zwischen den Kriegen« öffnet Walter Schübler ein weiteres Mal sein kulinarisches Archiv. In seinem neuen Buch widmet er sich den zentraleuropäischen Nationalküchen und ihren größten Kritikern: Adolf Loos, der leidenschaftlich über die Wiener Küche und das Mehlspeisg'frieß wetterte, der Pasta-Schmäher Filippo Tommaso Marinetti mit seinem Manifest zur Revolutionierung der italienischen Küche, der tschechoslowakische Gesundheitsminister Ladislav Procházka, der seinem Volk die böhmische Küche austreiben wollte, und der deutsche Konditor Bernhard Lambrecht, unter den Zeitgenossen besser bekannt als »Lenin der Tortenwelt«. Sie alle rüttelten in den 1920er-Jahren selbstbewusst und medienwirksam am kulinarischen Selbstverständnis ihre Länder.

About the author










Walter Schübler, geboren 1963 in Oberösterreich, Publizist mit Schwerpunkt Biografik, lebt in Wien. 2014 erhielt er den Preis der Stadt Wien für Publizistik. Veröffentlichungen u.¿a.: 'Komteß Mizzi. Eine Chronik aus dem Wien um 1900' (2020), 'Anton Kuh. Biographie' (2018), 'Anton Kuh: Werke' (Hg., 2016), alle bei Wallstein. In der Edition Atelier erschienen zuletzt seine biografische Spurensuche 'Bibiana Amon' (2022) und 'Vom Essen zwischen den Kriegen' (2024).

Product details

Authors Walter Schübler
Publisher Edition Atelier
 
Languages German
Product format Hardback
Release 06.10.2025
 
EAN 9783990651360
ISBN 978-3-99065-136-0
No. of pages 216
Illustrations Mit zahlreichen Abbildungen
Subject Guides > Food & drink > International cuisine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.