Fr. 65.00

Deutsche Kriegsgefangene in Frankreich und Deutschland, 1944-1949 - Arbeitseinsatz, Alltagsgeschichte und politisches Kalkül

German · Hardback

Will be released 14.04.2026

Description

Read more

Am Ende des Zweiten Weltkrieges befanden sich rund 11 Millionen deutscher Soldaten in Kriegsgefangenschaft, mehr als 700.000 von ihnen in Frankreich. Fabien Théofilakis entwirft eine umfassende Geschichte dieser "besiegten Sieger", die zugleich eine Analyse des Übergangs zwischen Krieg und Frieden ist. Er beleuchtet die Kriegsgefangenschaft mit ihren Folgen für das Individuum, die Bedeutung der deutschen Kriegsgefangenen beim Wiederaufbau der französischen Nachkriegswirtschaft, ihre Rolle als Verhandlungsmasse auf dem internationalen diplomatischen Parkett sowie den Umgang der französischen Besatzungsbehörden mit der Frage der Kriegsgefangenen in ihrer deutschen Besatzungszone. Théofilakis stützt sich auf umfassendes Quellenmaterial aus internationalen Archiven und hat über 60 ehemalige Kriegsgefangene persönlich befragt.

About the author










Fabien Théofilakis, Centre Marc Bloch, Berlin, Germany.

Summary

At the end of World War II, around 11 million German soldiers were prisoners of war, more than 700,000 of them in France. Fabien Théofilakis presents a comprehensive history of these "defeated victors," which is also an analysis of the transition from war to peace. He makes use of extensive source material from international archives and personal interviews conducted with over 60 former prisoners of war.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.