Fr. 196.00

Kölner Formularbuch Grundstücksrecht

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Im Zentrum der Betrachtung steht naturgemäß der Immobilienerwerb in seinen vielfältigen Erscheinungsformen. Vom (vermeintlich) einfachen Kauf einschließlich dem von Teilflächen oder dem Mietkauf über die Schenkung, den Bauträgervertrag bis hin zu den Sonderformen des Immobilienerwerbs wie (Zwangs-)versteigerung, Insolvenz u.v.m. Neben bewährten Lösungsmöglichkeiten und Hinweisen zeigen die Verfasser stets auch alternative Gestaltungsmöglichkeiten auf und beschreiten neue Wege.
Gerade auch für die nicht alltäglichen Fälle bietet das Buch jede Menge Tipps, warnt vor Risiken und zeigt alternative Gestaltungsmöglichkeiten diese auf Basis bewährter, immer wieder optimierter Muster, die zur Übernahme in die eigene Textverarbeitung über den im Buch enthaltenen Code heruntergeladen werden können.
 
NEU in der 4. Auflage:

  • Neue Onlineverfahren durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) und deren Ausweitung durch das DiREG
  • Änderungen im Geldwäschegesetz insb. Barzahlungsverbot bei Grundstücksgeschäften
  • Einarbeitung des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) und der Reform des Betreuungs- und Vormundschaftsrechts
 
Herausgeber:
Prof. Dr. Jörn Heinemann, LL.M., Notar a.D., Berlin
Autor:innen:
Nina Bomhard, Notarin, Hengersberg; Dr. Christian Fackelmann, Notar, Neuburg a.d. Donau; Dr. Sebastian Franck, LL.M. (Cape Town), Notar, München; Dr. Leonie Haßler, Rechtsanwältin, München; Prof. Dr. Jörn Heinemann, LL.M., Notar a.D., Berlin; Dr. Benedikt Jugl, Notar, Naila; Nane Jütting, Rechtsanwältin, Frankfurt a.M.; Prof. Dr. Alexander Krafka, Notar, Fürstenfeldbruck; Florian Kroier, Notar, München; Dr. Philipp Lederer, LL.M. (London), Notar, Nürnberg; Dr. Ricarda Lotte, Notarassessorin, Münnerstadt; Dr. Jens Neie, Notar, Aschaffenburg; Dr. Stefan Neuhöfer, Notarassessor, München; Ralf Rebhan, Notar, Nürnberg; Dr. Adolf Reul, Notar, München; Dr. Dr. Bernhard Seeger, Notar, Neumarkt i.d.OPf.; Dr. Dieter Stöhr, Notar, Kerpen; Prof. Dr. Thomas Tegen, Rechtsanwalt und Notar, Ahrensburg; Ulrich Temme, Notar, Düsseldorf; Patrick Voshagen, Notarassessor, München; Dr. Michael Wiesbrock, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M.
Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Die engste Anbindung an die notarielle Praxis sorgt dafür, dass neben bewährten und optimierten Formularen jede Menge Tipps gegeben werden, die helfen, Risiken zu vermeiden. [ ] Das Kölner Formularbuch hat seinen Platz neben den bewährten Handbüchern gefunden. Seine Anschaffung lohnt sich.«
Rechtsanwalt Christoph Sandkühler, KammerReport Hamm 1/2021, 59
Weitere Titel aus der Reihe:
Dorsel, Kölner Formularbuch Erbrecht, 978-3-452-30166-6, 2023
Eckhardt/Hermanns, Kölner Handbuch Gesellschaftsrecht 978-3-452-30145-1, 2024
Grziwotz/Raude, Kölner Formularbuch Familienrecht, 978-3-452-27464-9, 2024
Weber, Kölner Formularbuch Wohnungseigentumsrecht, 978-3-452-30490-2, 2025

Summary

Im Zentrum der Betrachtung steht naturgemäß der Immobilienerwerb in seinen vielfältigen Erscheinungsformen.
Vom (vermeintlich) einfachen Kauf – einschließlich dem von Teilflächen oder dem Mietkauf – über die Schenkung, den Bauträgervertrag bis hin zu den Sonderformen des Immobilienerwerbs wie (Zwangs-)versteigerung, Insolvenz u.v.m.
Neben bewährten Lösungsmöglichkeiten und Hinweisen zeigen die Verfasser stets auch alternative Gestaltungsmöglichkeiten auf und beschreiten neue Wege.
NEU in der 4. Auflage:
• Neue Onlineverfahren durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) und deren Ausweitung durch das DiREG
• Änderungen im Geldwäschegesetz insb. Barzahlungsverbot bei Grundstücksgeschäften
• Einarbeitung des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) und der Reform des Betreuungs- und Vormundschaftsrechts

Gerade auch für die nicht alltäglichen Fälle bietet das Buch jede Menge Tipps, warnt vor Risiken und zeigt alternative Gestaltungsmöglichkeiten – diese auf Basis bewährter, immer wieder optimierter Muster, die zur Übernahme in die eigene Textverarbeitung über den im Buch enthaltenen Code heruntergeladen werden können.

Product details

Assisted by Jörn Heinemann (Editor)
Publisher Heymanns
 
Languages German
Product format Hardback
Release 01.09.2025
 
EAN 9783452304841
ISBN 978-3-452-30484-1
No. of pages 1500
Series Kölner Hand- und Formularbücher der notariellen Praxis
Subjects Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Grundstücksrecht, Immobilienerwerb, Barzahlungsverbot, DiREG, Onlineverfahren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.