Read more
In den letzten 20 Jahren hat die Welt einen zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in vielen Disziplinen erlebt, eine dieser Disziplinen ist die Architektur. Ziel dieser Studie ist es, die Auswirkungen des Einsatzes von KI in Architekturschulen, insbesondere in Entwurfsstudios, zu untersuchen, in welcher Phase und zu welchem Prozentsatz. Die Methodik der Untersuchung wird für KI-Programme in vier Hauptentwurfsschritten angewandt: Die Konzeptphase, in der das Design entwickelt wird, das Einfärben und Entwickeln der Ansichten, die Rendering-Phase unter Verwendung von KI und die Verteilung einer Umfrage an Designstudenten, um ihre Antworten zur Verwendung von KI im Architekturdesign zu erfassen. Ausgewählte Fallstudien von Studentenarbeiten wurden ausgewählt, um die Forschungsarbeiten zu reflektieren. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass die Studenten bei der Anwendung von KI in der Konzeptentwicklung 75 %, im Entwurfsprozess 72,54 %, bei der Farbgebung 50 %, beim Rendering 48 %, bei der Nachhaltigkeit 70 % und bei der Entwicklung der Gebäudeform und -struktur 72,3 % erreichten. Die Schlussfolgerung der Studie empfiehlt die Anwendung von KI im gesamten Designprozess, einschließlich der Konzeptentwicklung, der Entwicklung des Designprozesses, der Farbgebung, des Renderings, der Form und der Struktur unter der Aufsicht des Lehrers, und empfiehlt die Vermittlung von KI in ARC
About the author
Dr. Hind Abdelmoneim Khogali hat einen PhD in Architekturphilosophie von der UOFK (2019), einen MSc in Umweltstudien von der UOFK (2005) und einen BSc in Architekturingenieurwesen (1994) von der Ain Shams University. Sie ist Assistenzprofessorin für Architektur an der King Saud University.