Fr. 26.50

Sharenting. Wie Eltern ihre Kinder im Netz gefährden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des Sharentings, bei dem Eltern Fotos und Videos ihrer Kinder in sozialen Netzwerken teilen. Diese Praktik hat durch die zunehmende Digitalisierung und das Wachstum von diversen Social-Media-Plattformen an Bedeutung gewonnen. Ziel der Arbeit ist es, die vielfältigen Auswirkungen dieser Praxis auf die Privatsphäre, Sicherheit und psychische Entwicklung der Kinder zu beleuchten. Dabei wurden drei zentrale Forschungsfragen behandelt: die Rolle sozialer und kultureller Faktoren beim Sharenting, die Frage, ob Sharenting als eine Form der Kinderarbeit betrachtet werden kann, und die Entwicklung von Handlungsempfehlungen, um die Risiken des Sharenting zu minimieren und den Schutz der Kinderrechte in der digitalen Welt zu stärken.

Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass Sharenting erhebliche Risiken für die betroffenen Kinder birgt, darunter die potenzielle Verletzung ihrer Persönlichkeitsrechte, die Gefahr von Mobbing sowie langfristige psychologische Folgen. Es wird auch dargelegt, dass rechtliche Grauzonen bestehen, die den Schutz der Kinder im digitalen Raum erschweren. Besonders problematisch ist die Tatsache, dass viele Eltern sich der langfristigen Konsequenzen ihres Handelns nicht bewusst sind und das Teilen von Inhalten oft ohne Einwilligung der betroffenen Kinder erfolgt.

Die Arbeit schließt mit Empfehlungen für Eltern und den Hinweis auf weiteren Forschungsbedarf, insbesondere im Hinblick auf die langfristigen Auswirkungen von Sharenting und die Notwendigkeit einer Anpassung der rechtlichen Rahmenbedingungen.

Product details

Authors Anna-Sophie Diederich
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.03.2025
 
EAN 9783389116746
ISBN 978-3-389-11674-6
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 79 g
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Media science
Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.