Read more
Die Nachhaltigkeit ist derzeit ein entscheidender Faktor für die Gewährleistung der Effizienz der privaten Einrichtungen der sozialen Solidarität (IPSS) in verschiedenen Bereichen: Soziales, Wirtschaft, Umwelt und Kultur. Angesichts der enormen Schwierigkeiten des Staates bei der Sicherstellung der sozialen Absicherung ist die nachhaltige Entwicklung in den IPSS eine grundlegende Verpflichtung für die Zukunft und ein Weg, den die Einrichtungen einschlagen müssen, um innovative Lösungen für die sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen und Probleme zu finden, die täglich auftreten. Diese Forschungsarbeit konzentriert sich auf die Dynamik von IPSS, die ältere Menschen unterstützen, im Hinblick auf das Potenzial und die Hindernisse für ihre Nachhaltigkeit. Außerdem soll die Fähigkeit von Unterstützungsprogrammen und -maßnahmen bewertet werden, den Bedürfnissen dieser Einrichtungen gerecht zu werden. Diese Studie ist wie folgt aufgebaut: ein theoretischer Rahmen, bestehend aus einer Literaturübersicht, die Beiträge zu einem theoretischen Rahmen lieferte, der Überlegungen zu den Themen Altern, IPSS, Nachhaltigkeit und Unterstützungsprogramme und -maßnahmen für ältere Menschen verortete; und eine empirische Studie, die als methodischen Ansatz eine qualitative Analyse verwendete.
About the author
CLÁUDIA COSTA hat einen Master-Abschluss in Sozialer Arbeit, eine postgraduale Qualifikation im Management von sozialen Einrichtungen und Projekten und ist Sozialarbeiterin in einer privaten Einrichtung der sozialen Solidarität. HELENA NEVES ALMEIDA hat einen Doktortitel in Sozialarbeit, ist Dozentin und Forscherin am FPCE der Universität Coimbra und Koordinatorin des Masterstudiengangs in Sozialarbeit an dieser Universität.