Fr. 65.00

Was es bedeutet, ein Mann zu sein: Durch die Augen von Sportlern - Der Maßstab eines Mannes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Warum sind Männer im Allgemeinen eher zurückhaltend, wenn es um Kosmetikprodukte geht? Laut dem Journal of Consumer Research werden männliche Verbraucher von einer starken Assoziation mit weiblicher Aufmerksamkeit beeinflusst, während sie gleichzeitig ihre traditionelle männliche Identität bewahren. Wir haben untersucht, ob es bei Sportlern auf verschiedenen professionellen Ebenen innerhalb der westlichen Kultur eine metaphorische Verbindung zwischen der Verwendung von Kosmetikprodukten, Macho-Sport und Männlichkeits-Ideologie gibt. Andere Untersuchungen befassten sich mit Identität und männlicher Körperpflege. Der Autor fand heraus, dass Sportler, die sich in Umkleideräumen öffentlich pflegten, verspottet wurden. Darüber hinaus pflegten sich Sportler, um die Aufmerksamkeit von Frauen zu erregen. Im Gegensatz dazu betrachteten Frauen Männlichkeit nicht anhand des Körperbildes, sondern anhand der Darstellung bestimmter Charaktereigenschaften. Wenn Vermarkter solchen Assoziationen entgegenwirken wollen, müssen sie sich mit den Metaphern befassen, die die Einstellung der Verbraucher prägen, erklären die Autoren. Eine Werbekampagne, die Männer dazu auffordert, Gesichtscreme zu verwenden, wäre beispielsweise schwer zu verkaufen. Wenn man jedoch Gesichtscreme als wesentliches Hilfsmittel zur Regeneration des Körpers nach anstrengenden, harten Arbeitstätigkeiten hervorhebt, könnte dies vorsichtigen Männern bei der Umstellung helfen.

About the author










Kwabena Asiedu ist ein ehemaliger Masterstudent an der University of Stirling mit einem Interesse an den Themen Konsumverhalten, Kulturwissenschaften und Männlichkeits-Ideologie. Vor seiner Einschreibung an der Universität Stirling arbeitete Kwabena bei Afrikas führenden Finanzinstituten, BancABC, einer Tochtergesellschaft von Atlas Mara CO-Nvest, und ist derzeit bei IIJ (Internet Initiative Japan) beschäftigt.

Product details

Authors Papa Kwabena B Asiedu, Papa Kwabena B. Asiedu
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.02.2025
 
EAN 9786208680169
ISBN 9786208680169
No. of pages 96
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.