Fr. 44.50

Lautsprachunterstützende Gebärden im Schulalltag - Das Praxisbuch mit 52 Ideen für das ganze Schuljahr - mit SIGN-Gebärden und METACOM-Symbolen (Alle Klassenstufen)

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit diesen praxisnahen Anregungen zum Einsatz von Gebärden fördern Sie die kommunikative Teilhabe Ihrer Schülerinnen und Schüler im Schulalltag auf motivierende Weise!

Mit dem Band "Lautsprachunterstützende Gebärden im Schulalltag" fördern Sie die sprachliche Teilhabe der Schülerinnen und Schüler in allen Schulformen und inklusiven Settings.

Lautsprachunterstützende Gebärden (LUG) gehören zu den elementaren Ausdrucksformen der Unterstützten Kommunikation (UK) für Schülerinnen und Schüler, die nicht oder nur teilweise über Lautsprache kommunizieren. Mithilfe von UK gelingt eine bessere Teilhabe im Schulalltag, da die Schülerinnen und Schüler ihre Gedanken, Gefühle, Wünsche, Fragen oder Kommentare äußern können. Gebärden helfen, den Alltag verständlicher zu machen und sind für Kinder und Jugendliche mit kognitiven Beeinträchtigungen genauso relevant wie für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund und wenig Deutschkenntnissen. Weiterhin kann der Einsatz von Gebärden im Rahmen des Classroom-Managements dazu beitragen, klare Abläufe und Strukturen im Unterricht zu etablieren.

Dieses Praxisbuch möchte einen niedrigschwelligen Beitrag zur Etablierung von Gebärden im Schulalltag leisten. Die farbigen Materialien sind ansprechend, leicht verständlich und haben einen hohen Praxisbezug. Als Grundlage steht ein Basisvokabular mit 70 Gebärdenzeichnungen aus der Sammlung SIGN zur Verfügung. Die Gebärden basieren auf der Deutschen Gebärdensprache (DGS). Die Kombination mit METACOM-Symbolen macht die Gebärden dabei noch anschaulicher und erhöht die Merkfähigkeit.

Ein Praxisteil für das ganze Jahr rundet das Angebot ab: Für jede Kalenderwoche gibt es eine Idee in Form von Spielen, Tischsprüchen, Liedern, Übungen und Gesprächsanlässen mit Gebärden. So lassen sich wöchentlich spielerisch neue Gebärden erlernen oder bereits bekannte Gebärden wiederholen. Alle Vorlagen stehen zusätzlich als digitales Zusatzmaterial im Downloadbereich zur Verfügung.

Product details

Authors Hendrik Dangschat, Beate Schrader
Publisher Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.03.2025
 
EAN 9783403211822
ISBN 978-3-403-21182-2
No. of pages 114
Dimensions 210 mm x 5 mm x 300 mm
Weight 359 g
Series Bergedorfer Grundsteine Schulalltag - SoPäd
Subject Education and learning > Teaching preparation > Teaching materials, hand-outs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.