Sold out

Kleine Geschichte der Sozialpädagogik - Individuum und Gemeinschaft in der Pädagogik der Moderne

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Kleine Geschichte der Sozialpädagogik liefert einen einführenden, gleichwohl umfassenden Überblick über die Entwicklung der sozialpädagogischen Theorien. Entlang der historisch gehaltvollen Gegenüberstellung von Individuum einerseits und Gemeinschaft andrerseits wird sehr anschaulich gezeigt, in welchem Spannungsverhältnis sich die Sozialpädagogik herausgebildet hat. Zwar Setzt die Sozialpädagogik immer schon das prinzipiell freie Individuum voraus, andrerseits ist es in zwar zeitgeschichtlich gebundene, aber dennoch überindividuelle Zusammenhänge eingebunden. Dabei ist gerade von besonderem Interesse, wie sich diese überindividuellen Zusammenhänge im Laufe der Zeit verändern, welche Schwierigkeiten sich bei der (Re-)Integration von Personen ergeben und welche Antworten die Sozialpädagogik auf dieses Spannungsgefüge jeweils anbietet. Hierbei wird ein sowohl spannender als auch spannungsreicher Zusammenhang zwischen Individuum und Gesellschaft deutlich. Aber über diese Dimension hinausführt die von Reyer verfolgte Fragestellung zugleich in die aktuell und mit Vehemenz geführte AuseinanderSetzung zwischen Sozialpädagogik und Allgemeiner Pädagogik. Hier eröffnet die Kleine Geschichte der Sozialpädagogik neue Perspektiven und überschreitet damit die Grenzen traditioneller Geschichtsschreibung!

Product details

Authors Jürgen Reyer
Publisher Schneider Hohengehren/Direktbezug
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783896764324
ISBN 978-3-89676-432-4
No. of pages 337
Weight 560 g
Series Grundlagen der Sozialen Arbeit
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.