Sold out

Projekt "openXchange". - Servicenetzwerk zur effizienten Abwicklung und Optimierung von Regulierungsprozessen bei Sachschäden.. Hrsg.: Fraunhofer IAO, Stuttgart

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Diese Veröffentlichung stellt einen Auszug aus den Ergebnissen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten Projekts "openXchange - Servicenetzwerk zur effizienten Abwicklung und Optimierung von Regulierungsprozessen bei Sachschäden" dar. Ziel von openXchange ist es, die Regulierung von Sachschäden durch IT-Unterstützung zu vereinfachen. Die beteiligten Unternehmen wie z.B. Handwerker oder Versicherungen werden dabei optimal im Prozess integriert sowie die Transparenz und Qualität bei der Zusammenarbeit sichergestellt. In Form einer offenen Service-Plattform wird allen Beteiligten der bestmögliche Zugang zu den entwickelten Lösungen bereitgestellt.

Product details

Authors Andrea Horch, Maximilien Kintz, Falko Koetter, Thomas Renner, Monika Weidmann
Assisted by Stuttgart Fraunhofer IAO (Editor)
Publisher Fraunhofer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783839603802
ISBN 978-3-8396-0380-2
No. of pages 104
Weight 418 g
Illustrations zahlr. Abb. u. Tab.
Subject Social sciences, law, business > Media, communication

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.