Fr. 30.50

Grenzsituationen in der Biografie - Ihre Bedeutung im Rahmen von Behinderung. Eine Studie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Folgen wir den Gedankengängen des Philosophen
und Psychiaters Karls Jaspers, die er über "Grenzsituationen"
entwickelt hat, gewinnen wir einen erweiterten
Blick. Die Grenze ist dann nicht der Endpunkt, sie
kann überschritten werden ins Offene, ins Sein, in die
Transzendenz.
Wie das gelingt - und ob Behinderung als Grenzsituation
im Sinne von Karl Jaspers angesehen werden
kann, steht im Mittelpunkt dieser Studie.
Dazu berichten Menschen mit einer geistigen Behinderung,
einer Körperbehinderung oder einer seelischen
Störung von ihrem Umgang mit dieser besonderen
Lebenssituation.
Eine ermutigende Studie!

About the author










Gerlinde Johannes, geb. 20.09.46 in Frankfurt-Höchst. Zwei Töchter und drei Enkel. Nach dreißigjähriger Tätigkeit in der anthroposophischen Heilpädagogik, Studium der Diplompädagogik an der Universität Tübingen und der Fakultät für Sonderpädagogik Reutlingen. Nach Abschluss des Studiums, Heimleitung in einem Wohnheim für Erwachsene mit Handicap der Arbeits-und Lebensgemeinschaft Bad Boll. Anschließend bis zum Eintritt in die Rente 2011 nochmals Lehrerin im Heil-und Erziehungsinstitut für Seelenpflege-bedürftige Kinder Eckwälden.
Fortbildungen am Institut für Logotherapie und Existenzanalyse Tübingen sowie in Biografie-Arbeit im "Freiraum" Weilheim/Teck.
Leitspruch: Verstehen und helfen.

Product details

Authors Gerlinde Johannes
Publisher Fohrmann Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2025
 
EAN 9783949215087
ISBN 978-3-949215-08-7
No. of pages 270
Dimensions 128 mm x 197 mm x 32 mm
Weight 426 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.