Fr. 10.50

Dresdener Kunstblätter 1/2025 - Frühling

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Frühling wird allgemein geschätzt als eine Jahreszeit des Aufbruchs. Mit dem Erwachen der Natur aus dem Winterschlaf und den ersten wärmenden Sonnenstrahlen, die das Land in ein sanftes Licht tauchen, scheint das junge Jahr meist in Feierlaune. Zahlreiche Frühlingsbilder stehen für Vitalität, Ursprünglichkeit und letztlich für Jugend und Erneuerung.Aus dem Inhalt:Nam Nguyen: »Von Zephyr und April sind dies auserwählte Prachtstücke«. Bildwelten des Frühlings im Umkreis der Habsburger Hofkünstler um 1600 | Holger Birkholz: »Reine lichte Bläue des unbewölkten Himmels«. Frühling in der Romantik | Maria Söhnel: Hanami. Blütenpracht für jedermann | Kerstin Stöver: Der Bestand blüht im Verborgenen. Frühling auf den Tapeten des Kunstgewerbemuseums | Andreas Dehmer: Frühlings Verblühen. Kranke Kinder in symbolistischer Kunst | Linda Alpermann, Sarah Felix: Werbeästhetik trifft Naturidylle. Alfons Muchas Plakat »Allegorie des Frühlings«Die Hefte sind im Abonnement für 6,50 Euro erhältlich.Abonnement-Anmeldung unter Tel. (0351) 440780 bzw. E-Mail: verlag@sandstein-kultur.de

Product details

Assisted by Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Editor), Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Editor)
Publisher Sandstein
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2025
 
EAN 9783954988587
ISBN 978-3-95498-858-7
No. of pages 80
Dimensions 150 mm x 5 mm x 210 mm
Weight 193 g
Illustrations 69 meist farbige Abb.
Series Dresdener Kunstblätter / Vierteljahreszeitschrift der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Dresdener Kunstblätter
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.