Fr. 66.00

AGO-Flugzeugwerke - Vom Gitterrumpf zur Me 262

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Die Geschichte der AGO-Flugzeugwerke begann im Jahr 1910 mit der Gründung der Aeroplanbau Gustav Otto. Im Februar 1950 endet mit der Auflösung der Abwicklungsstelle, die zu diesem Zeitpunkt nur noch mit zwei Mitarbeitern besetzt war, die Geschichte der AGO-Flugzeugwerke G.m.b.H. in Oschersleben/Bode.
"Die Pionierzeit der AGO, beginnend mit Ottos Aeroplanbau und seiner Akademie, ist in der Sekundär-literatur sehr umfangreich und detailliert bearbeitet worden. Die Recherchen zur Epoche von 1909 bis 1926 konnten daher nahezu vollständig durch das Studium der Sekundärliteratur abgedeckt werden. Die Quellenlage in der Sekundärliteratur zur zweiten Epoche der AGO von 1934 bis 1950 war bislang weitaus weniger detailliert ... Für diese Publikation bezog ich die Informationen über die Zeit ab 1934 überwiegend aus Primärquellen. Diese Quellen sind originale Dokumente der AGO-Flugzeugwerke, Dokumente des Bundes­archivs, Unterlagen der Bank der Deutschen Luftfahrt und ihrer Konsortiumspartner, der persönliche Nachlass des Chefkonstrukteurs der AGO, Paul Klages, Schriftstücke von zeitgenössischen Persönlichkeiten, noch vorhandene Flugbücher der AGO-Einflieger und nicht zuletzt Interviews und Gespräche mit Zeitzeugen." aus dem Vorwort

Product details

Authors René Scheer
Publisher Ziethen Dr. Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2025
 
EAN 9783862892150
ISBN 978-3-86289-215-0
No. of pages 312
Dimensions 233 mm x 238 mm x 27 mm
Weight 1372 g
Illustrations zahlreiche Fotografien
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.