Fr. 47.90

Indigene Gebiete und nachhaltige Entwicklung - Eine Frage der Gegenseitigkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die indigene Kultur hat sich im Laufe der Zeit verändert, was Raum für eine Debatte über das paradigmatische rechtliche Regime indigener Ländereien und ihre Funktion in den Gesellschaften des 21. Jahrhunderts eröffnet. Die zahllosen Verwirklichungsmöglichkeiten, die das offene Konzept der nachhaltigen Entwicklung mit sich bringt, erlauben es uns, die Arbeitsteilung zu überdenken, die nun die sozio-ökologische Komponente beibehält. Die indigenen Völker spielen eine wichtige Rolle bei der Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen für die heutige und künftige Generationen, doch müssen ihnen die entsprechenden Bedingungen geboten werden, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der wirtschaftlichen Autonomie und der Menschenrechte. Dies ist ein wichtiger Faktor für die Schaffung eines gesunden interkulturellen Dialogs auf der Grundlage der Gegenseitigkeit.

About the author










Dottoranda in Diritto pubblico presso l'Università di Coimbra, Master in Diritto economico e sociale presso la Pontificia Università Cattolica del Paraná (2006). È avvocato e si occupa di diritto civile, amministrativo, economico, agrario e socio-ambientale. È docente e relatrice di corsi ed eventi nel settore delle infrastrutture.

Product details

Authors Karine Finn Ugeda Sanches
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.12.2024
 
EAN 9786208407797
ISBN 9786208407797
No. of pages 68
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.