Fr. 21.50

Ferngespräche mit Muttersprache - Die Thomas-Kling-Poetikdozentur

German · Hardback

Will be released 01.05.2025

Description

Read more

Uljana Wolf gehört zu den bedeutendsten und faszinierendsten Lyrikerinnen ihrer Generation. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet und in mehr als zwölf Sprachen übersetzt. In ihrer Thomas-Kling-Poetikvorlesung demontiert sie lustvoll den Mythos einer national und patriarchal konstruierten Identität und einer uns eindeutig mitgegebenen Muttersprache. Mit Unterstützung literarischer Gewährsleute von Yoko Tawada über Daniela Seel bis Emine Sevgi Özdamar entwirft sie ein poetisches Programm, das sich gegen jede Form der einfachen Sinnzuschreibung verwahrt: ein virtuoses Plädoyer für die Widerspenstigkeit der Sprachen und eine Feier des sich stetig verschiebenden Sinns. Die Thomas-Kling-Poetikdozentur wird seit 2011 von der Kunststiftung NRW an der Universität Bonn ausgerichtet. Die Antrittsvorlesungen der mittlerweile dreizehn Autorinnen und Autoren entfalten ein breitgefächertes Spektrum an Reflexionen und Theorien über die Kunst des Sprechens, der Dichtung, der Übersetzung und des Erzählens.

About the author










Uljana Wolf, geboren 1979, ist Lyrikerin, Essayistin und Übersetzerin. Zuletzt erschienen der Gedichtband "muttertask" (kookbooks 2023) und der Essayband "Etymologischer Gossip" (kookbooks 2021), ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch/Essayistik. Sie übertrug Gedichtbände aus osteuropäischen Sprachen und dem Englischen, u.¿a. von Christian Hawkey, Eugene Ostashevsky, Valzhyna Mort und zuletzt "DMZ Kolonie" von Don Mee Choi (Spector Books 2023), nominiert für den Internationalen Literaturpreis des HKW und auf der Hotlist der unabhängigen Verlage. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, so mit dem Peter-Huchel-Preis 2006, dem Adelbert-von-Chamisso-Preis 2016, dem Kunstpreis Berlin 2019 und dem Preis der Stadt Münster für Internationale Poesie 2019 und 2021. Wolf ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Akademie der Künste, Berlin. Sie unterrichtet Seminare zu Übersetzung und Lyrik u.¿a. am Institut für Sprachkunst (Wien) und dem Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sie lebt in Berlin.

Product details

Authors Uljana Wolf
Publisher Lilienfeld Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 01.05.2025, delayed
 
EAN 9783910266025
ISBN 978-3-910266-02-5
No. of pages 70
Series Schriftenreihe der Kunststiftung NRW
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.