Fr. 40.90

Lösungsorientierte Maltherapie mit Kindern und Jugendlichen - Wie Bilder Entwicklungsschritte ermöglichen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Lösungsorientierte Maltherapie (LOM) bietet eine willkommene neue Form der Kommunikation für Kinder und Jugendliche, denn oft fällt es jungen Menschen schwer, ihre Gefühle, Bedürfnisse und Gedanken in Worte zu fassen.
Simone Riner und Jörg Merz lassen in diesem Band erfahrene Kunsttherapeut:innen zu Wort kommen, die authentisch und anschaulich von Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis 18 Jahren berichten; von ihren Sorgen, Bedürfnissen und Ängsten.
Im ersten Teil werden das Vorgehen und die Prinzipien der Lösungsorientierten Maltherapie vorgestellt. Danach werden pro Alter Fallbeispiele beziehungsweise wirksame Prozessverläufe anhand diverser Themen beschrieben, wie zum Beispiel:

  • unkontrollierbare Wut
  • Albträume
  • Schulangst
  • Trennung der Eltern
  • Cybermobbing
  • Anorexie
  • Transsexualität
Begleitet werden alle Beispiele mit den entsprechenden Bildern, die während des Prozesses entstanden sind.
Therapeut:innen und Erziehungsverantwortliche erhalten einen tiefen Einblick in die Lösungsorientierte Maltherapie und dadurch die Chance, neue Perspektiven für die Arbeit und die Behandlung von Kindern und Jugendlichen zu entdecken.

Summary

Die Lösungsorientierte Maltherapie (LOM) bietet eine willkommene neue Form der Kommunikation für Kinder und Jugendliche, denn oft fällt es jungen Menschen schwer, ihre Gefühle, Bedürfnisse und Gedanken in Worte zu fassen.
Simone Riner und Jörg Merz lassen in diesem Band erfahrene Kunsttherapeut:innen zu Wort kommen, die authentisch und anschaulich von Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis 18 Jahren berichten; von ihren Sorgen, Bedürfnissen und Ängsten.
Im ersten Teil werden das Vorgehen und die Prinzipien der Lösungsorientierten Maltherapie vorgestellt. Danach werden pro Alter Fallbeispiele beziehungsweise wirksame Prozessverläufe anhand diverser Themen beschrieben, wie zum Beispiel:

  • unkontrollierbare Wut
  • Albträume
  • Schulangst
  • Trennung der Eltern
  • Cybermobbing
  • Anorexie
  • Transsexualität
Begleitet werden alle Beispiele mit den entsprechenden Bildern, die während des Prozesses entstanden sind.
Therapeut:innen und Erziehungsverantwortliche erhalten einen tiefen Einblick in die Lösungsorientierte Maltherapie und dadurch die Chance, neue Perspektiven für die Arbeit und die Behandlung von Kindern und Jugendlichen zu entdecken.

Additional text

„Eine herausragende Stärke des Buches stellt das umfangreiche Bildmaterial dar. Die zahlreichen Abbildungen aus authentischen Therapiesitzungen veranschaulichen die einzelnen Schritte der Methode in besonderer Weise. Sie machen nachvollziehbar, wie sich Kinder und Jugendliche im Malprozess weiterentwickeln und persönliche Veränderungen vollziehen. Der hohe Praxisbezug ermöglicht es Fachkräften und Laien, den methodischen Ansatz fundiert nachzuvollziehen und in die eigene berufliche Praxis zu übertragen.“
Evi Selmeier, Dipl.-Kunsttherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT), in socialnet Rezensionen www.socialnet.de

Report

"Eine herausragende Stärke des Buches stellt das umfangreiche Bildmaterial dar. Die zahlreichen Abbildungen aus authentischen Therapiesitzungen veranschaulichen die einzelnen Schritte der Methode in besonderer Weise. Sie machen nachvollziehbar, wie sich Kinder und Jugendliche im Malprozess weiterentwickeln und persönliche Veränderungen vollziehen. Der hohe Praxisbezug ermöglicht es Fachkräften und Laien, den methodischen Ansatz fundiert nachzuvollziehen und in die eigene berufliche Praxis zu übertragen." Evi Selmeier, Dipl.-Kunsttherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT), in socialnet Rezensionen www.socialnet.de

Product details

Authors Jörg Merz, Simone Riner
Publisher Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.02.2025
 
EAN 9783456863566
ISBN 978-3-456-86356-6
No. of pages 160
Dimensions 171 mm x 11 mm x 239 mm
Weight 406 g
Illustrations 203 Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Trauma, Psychiatrie, Kunstpsychologie, Verhaltensstörungen, Gestaltungstherapie, künstlerische Therapien, Systemarbeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.