Fr. 40.90

Laplanche kritisch wiedergelesen - Beiträge zu Körper, Sexualität und Verführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die allgemeine Verführungstheorie Jean Laplanches erfreut sich in psychoanalytischen und kulturtheoretischen Feldern zunehmender Beliebtheit, insbesondere im Rahmen der Diskussion um Sexualität, Gender und Identität. Die Autor*innen unternehmen eine kritische, vertiefende Relektüre seiner inzwischen etablierten psychoanalytischen Theorie.Das Spektrum der behandelten Themen reicht von der Diskussion einzelner Konzepte und Metaphern Laplanches - wie Anlehnung oder der »unbewegte Beweger« - über mögliche kultur-, sexual- und geschlechtertheoretische Implikationen seines Ansatzes bis hin zum Vergleich mit anderen Metapsychologien wie derjenigen Melanie Kleins. Während einige Beiträge die innovative Kraft von Laplanches Theorie betonen, hinterfragen andere deren verdrängende und konformistische Tendenzen.Mit Beiträgen von Udo Hock, Christine Kirchhoff, Hauke Kromminga, Aaron Lahl, Henning Lampe und Anna-Myrte Palatini

List of contents

Faire travailler LaplancheEinleitungAaron Lahl & Christine Kirchhoff»Die Verführung ist die Wahrheit der Anlehnung«Freuds Begriff der Anlehnung im Lichte der Allgemeinen Verführungstheorie betrachtetUdo HockTriebtheorie und MetaphysikÜber Laplanches »Heimführung« metaphysischer Begriffe in die MetapsychologieHenning LampeDie Negativität des UrsprungsOder: Zur Repräsentation des Körpers in den Theorien Jean Laplanches und Melanie KleinsChristine KirchhoffÜbersetzungsresteZur Kritik von Jean Laplanches VerdrängungsmodellHauke KrommingaÜber das Negative bei LaplancheProbleme und Potenziale für einen kritischen SexualitätsbegriffAnna-Myrte Palatini»das Geschlecht und dessen säkularer Arm, könnte man sagen, der Kastrationskomplex«Überlegungen zu Geschlecht und Kastration nach Jean LaplancheAaron Lahl

Product details

Authors Udo Hock, Christine Kirchhoff, Hauk Kromminga
Assisted by Christine Kirchhoff (Editor), Lahl (Editor), Aaron Lahl (Editor)
Publisher Psychosozial-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2025
 
EAN 9783837933949
ISBN 978-3-8379-3394-9
No. of pages 135
Dimensions 150 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 211 g
Series Bibliothek der Psychoanalyse
Subject Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.