Fr. 20.50

Grundrechte-Report 2025

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seit 1997 widmet sich der Grundrechte-Report der Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland. Als »alternativer Verfassungsschutzbericht« dokumentiert er die vielfachen Bedrohungen, die von staatlichen Institutionen für diese Rechte ausgehen. Der aktuelle Report behandelt die Gefährdung von Grund- und Menschenrechten im Jahr 2024. In bislang nicht gekanntem Ausmaß stehen die Kommunikationsgrundrechte und damit die Grundlagen der pluralistischen Demokratie unter Druck. Bestimmte Arten von Versammlungen werden pauschal verboten und Protestcamps mit Gewalt geräumt, die Äußerung von Meinungen wegen ihres Inhalts kriminalisiert, Kulturschaffende und Wissenschaftler*innen unter Generalverdacht gestellt. Der Report behandelt außerdem unter anderem die anhaltende Einschränkung von Rechten Geflüchteter, den Umgang mit Menschen in Haft und Strafvollzug sowie die Militarisierung von Politik und Gesellschaft.
»Wir sind der Souverän. Wir haben dem Staat nicht zu beweisen, dass wir Demokraten sind. Ein grundsätzliches Misstrauen des Staates gegenüber seinen Bürgern ist tödlich.«
Gerhart Baum bei Vorstellung des Grundrechte-Reports 2024

Summary

Seit 1997 widmet sich der Grundrechte-Report der Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland. Als »alternativer Verfassungsschutzbericht« dokumentiert er die vielfachen Bedrohungen, die von staatlichen Institutionen für diese Rechte ausgehen. Der aktuelle Report behandelt die Gefährdung von Grund- und Menschenrechten im Jahr 2024. In bislang nicht gekanntem Ausmaß stehen die Kommunikationsgrundrechte und damit die Grundlagen der pluralistischen Demokratie unter Druck. Bestimmte Arten von Versammlungen werden pauschal verboten und Protestcamps mit Gewalt geräumt, die Äußerung von Meinungen wegen ihres Inhalts kriminalisiert, Kulturschaffende und Wissenschaftler*innen unter Generalverdacht gestellt. Der Report behandelt außerdem unter anderem die anhaltende Einschränkung von Rechten Geflüchteter, den Umgang mit Menschen in Haft und Strafvollzug sowie die Militarisierung von Politik und Gesellschaft.
»Wir sind der Souverän. Wir haben dem Staat nicht zu beweisen, dass wir Demokraten sind. Ein grundsätzliches Misstrauen des Staates gegenüber seinen Bürgern ist tödlich.«
Gerhart Baum bei Vorstellung des Grundrechte-Reports 2024

Product details

Assisted by Peter von Auer (Editor), Charlotte Ellinghaus (Editor), Rolf Gössner (Editor), Rolf Gössner u a (Editor), Martin Heiming (Editor), Max Putzer (Editor), Britta Rabe (Editor), Rainer Rehak (Editor), John Philipp Thurn (Editor), Marie Volkmann (Editor), Peter von Auer (Editor), Rosemarie Will (Editor)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.05.2025
 
EAN 9783596712380
ISBN 978-3-596-71238-0
No. of pages 240
Dimensions 125 mm x 18 mm x 192 mm
Weight 201 g
Series Grundrechte-Report
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business: general, reference works

Menschenrechte, Bundesverfassungsgericht, Diskriminierung, Klimaschutz, Rassismus, Soziale Ungleichheit, Verfassungsschutz, Bürgerrechte, Polizeigewalt, auseinandersetzen, staatliche Überwachung, ca. 2020 bis ca. 2029, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.