Fr. 87.00

Studie zur Zubereitung und Konservierung von Knoblauchpaste

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Knoblauch wird seit Menschengedenken sowohl für kulinarische als auch für medizinische Zwecke verwendet. Er hat einen charakteristischen scharfen und würzigen Geschmack, der beim Kochen deutlich milder und süßer wird. Eine Knoblauchknolle, der am häufigsten verwendete Teil der Pflanze, ist in zahlreiche fleischige Abschnitte unterteilt, die als Zehen bezeichnet werden. Die Zehen werden als Saatgut, zum Verzehr (roh oder gekocht) und für medizinische Zwecke verwendet. Die Blätter, Stängel und Blüten am Kopf sind ebenfalls essbar und werden meistens verzehrt, wenn sie noch unreif und zart sind. Die papierartigen Schutzschichten der "Haut" über verschiedenen Pflanzenteilen und die an der Knolle haftenden Wurzeln sind die einzigen Teile, die als ungenießbar gelten.

About the author










Parthsarthi Pandya è professore assistente presso il Collegio di Ingegneria e Tecnologia Agraria della Junagadh Università Agraria. Ha frequentato il M. Tech. Ingegneria agraria con specializzazione in Ingegneria del suolo e dell'acqua presso l'Università agraria di Junagadh. Ha ricevuto una borsa di studio Mahindra Samriddhi per il suo lavoro di ricerca post-laurea.

Product details

Authors D K Gojiya, D. K. Gojiya, P A Pandiya, P. A. Pandiya
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.09.2024
 
EAN 9786208109042
ISBN 9786208109042
No. of pages 100
Subject Guides > Food & drink > General cookery books, basic cookery books

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.