Fr. 133.00

Einflüsse internationaler Standards auf die handelsrechtliche Rechnungslegung und die steuerliche Gewinnermittlung - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das deutsche Bilanzrecht ist in jüngster Zeit verstärkt zahlreichen internationalen Harmonisierungseinflüssen ausgesetzt. Mit der EU-Verordnung sowie der Modernisierungs- und der Fair Value-Richtlinie wurden erste europäische Vorgaben zur Angleichung an die IAS/IFRS erlassen, die durch das Bilanzrechtsreformgesetz in Deutschland zum Teil übernommen wurden.

Gaby Pottgießer untersucht die Auswirkungen der internationalen Standards auf die deutsche Rechnungslegung im Jahresabschluss und in der Steuerbilanz und entwickelt zwei Modelle zur kurz-, mittel- und langfristigen Implementierung der internationalen Standards in das deutsche Rechnungslegungssystem. Das erste zeigt den Weg und die Probleme einer sukzessiven, vollständigen Übernahme der IAS/IFRS auf, das zweite berücksichtigt die Belange des Mittelstandes und geht von einer moderaten Reform unter der Zielsetzung der Annäherung der Handels- und Steuerbilanz aus. Die Autorin zeigt, dass das traditionelle System des deutschen Gläubigerschutzes nicht vorschnell aufgegeben werden sollte.

List of contents

Der Harmonisierungsprozess im Bereich der internationalen Rechnungslegung unter Berücksichtigung mittelständischer Unternehmen.- Rückwirkungen der IAS/IFRS auf die handelsrechtliche Rechnungslegung und das deutsche Gläubigerschutzsystem.- Rückwirkungen der Übernahme der IAS/IFRS auf das Bilanzsteuerrecht und Entwicklung von langfristigen Alternativen zur steuerlichen Gewinnermittlung.- Entwicklungsalternativen des deutschen Rechnungslegungs-systems unter besonderer Beriicksichtigung des Mittelstandes.- Schlussbetrachtung.

About the author

Dr. Gaby Pottgießer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Carl-Christian Freidank am Lehrstuhl für Revisions- und Treuhandwesen der Universität Hamburg.

Summary

Das deutsche Bilanzrecht ist in jüngster Zeit verstärkt zahlreichen internationalen Harmonisierungseinflüssen ausgesetzt. Mit der EU-Verordnung sowie der Modernisierungs- und der Fair Value-Richtlinie wurden erste europäische Vorgaben zur Angleichung an die IAS/IFRS erlassen, die durch das Bilanzrechtsreformgesetz in Deutschland zum Teil übernommen wurden.

Gaby Pottgießer untersucht die Auswirkungen der internationalen Standards auf die deutsche Rechnungslegung im Jahresabschluss und in der Steuerbilanz und entwickelt zwei Modelle zur kurz-, mittel- und langfristigen Implementierung der internationalen Standards in das deutsche Rechnungslegungssystem. Das erste zeigt den Weg und die Probleme einer sukzessiven, vollständigen Übernahme der IAS/IFRS auf, das zweite berücksichtigt die Belange des Mittelstandes und geht von einer moderaten Reform unter der Zielsetzung der Annäherung der Handels- und Steuerbilanz aus. Die Autorin zeigt, dass das traditionelle System des deutschen Gläubigerschutzes nicht vorschnell aufgegeben werden sollte.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.