Fr. 52.50

Gehörlosenbildung - Historische und philosophische Konzeptionen. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der Zeit der inklusiven Bildung wissen wir nur sehr wenig über die Kultur und Sprache eines Volkes, das Teil einer Gesellschaft ist, von dieser aber oft verachtet wird. Die Gehörlosengemeinschaft hat eine zweite brasilianische Sprache, die den meisten Brasilianern unbekannt ist. Die Besitzer einer visuell-räumlichen Sprache werden oft als Mimen, Affen oder Clowns abgestempelt. In diesem Buch wird der Werdegang der Gehörlosen in Brasilien aus der Sicht einer Sonderschullehrerin beschrieben, die hörend geboren wurde und im Alter von 30 Jahren ihr Gehör verlor.

About the author










Studium der Pädagogik an der Staatlichen Universität von Maringá. Sie ist spezialisiert auf Sonderpädagogik, Psychopädagogik und Neuropsychopädagogik. Derzeit arbeitet sie als Sonderschullehrerin und Hochschullehrerin. Sie arbeitet als Forscherin in den Bereichen Bildung und integrative Sonderpädagogik, Psychopädagogik und Neurowissenschaften.

Product details

Authors Aline Pedro Feza
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.08.2024
 
EAN 9786208026929
ISBN 9786208026929
No. of pages 56
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.