Fr. 80.00

INKLUSION vs. EXKLUSION: Die Mittel und Wege von Schülern mit Behinderungen - Mittel und Wege für Studierende mit Behinderungen an der Universität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

DAS WESENTLICHE IST FÜR DIE AUGEN UNSICHTBAR - Exupery In den vielen Orientierungs- und Schulgesprächen wird deutlich, dass ich nicht an einem bestimmten Morgen, zu einer bestimmten Zeit und in einer bestimmten Klasse zur Integrationspädagogin geworden bin. Die Frage, die sich vielleicht am ehesten stellt, ist: Wann habe ich gemerkt, dass ich ein Integrationspädagoge bin? Ja, denn es gibt keinen bestimmten Zeitpunkt, an dem ich anfing, inklusiv zu handeln. Was ich damit sagen will, ist, dass ich in einer Gesellschaft, die Vorurteile kaschiert und Wettbewerb fördert, zu einem integrativen Pädagogen wurde. Ich wurde ein inklusiver Pädagoge, als ich anfing, das Recht auf Lernen für alle in der Schule zu fordern, zu einer Zeit, als verschiedene Inklusionsbewegungen begannen.

About the author










Hochschulabschluss in Pädagogik/URI (2005). Spezialisierungen in: Institutionelle Psychopädagogik-FACISA (2007). Spezialisierung auf Sehbehinderungen am IBC (Instituto Benjamim Constant) in Rio de Janeiro (2000). Lehrauftrag an der UTN in Buenos Aires, Argentinien. Master-Abschluss von der UTN/Buenos Aires/Argentinien. Direktor des EMEI Elíria Cerutti Perim/SLG.

Product details

Authors Rosemari Silva Da Veiga
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.08.2024
 
EAN 9786207982905
ISBN 9786207982905
No. of pages 128
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.