Fr. 28.50

Theodizee

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wie kann Gott angesichts des Leidens auf der Welt gut und allmächtig sein? Das Theodizeeproblem stellt eine der meistdiskutierten Fragen der Theologiegeschichte und eines der brisantesten Themen der gegenwärtigen Theologie dar.Diese kompakte Einführung stellt die unterschiedlichen Denkformen und Perspektiven auf das Theodizeeproblem übersichtlich dar. Neben der deutschsprachigen wird auch die englischsprachige Debatte nachgezeichnet und zu einem eigenen Antwortversuch verdichtet.

List of contents

Einführung71. Lösungen durch Neuinterpretationen des Übels181.1 Lösung durch Leugnung bzw. Entübelung des Übels (Bonisierungsstrategien)191.2 Lösung durch Verharmlosung des Übels (Depotenzierungsstrategien)261.3 Eine Irenäische Theodizee: Depotenzierung durch Integration in Seelenbildungsprozesse281.4 Lösung durch Mitleiden Gottes341.5 Fazit382. Lösungen durch eine Modifikation der Eigenschaften Gottes402.1 Lösung durch Modifikationen bei der Prädikation der Güte402.2 Lösung durch Modifikationen bei der Prädikation der Allmacht452.3 Lösung durch Modifikationen bei der Prädikation der Allwissenheit493. Das Problem des natürlichen Übels und die Verteidigung der Naturgesetze (Natural law defense)563.1 Die Keine-bessere-Welt-Hypothese573.2 Naturgesetze als Ermöglichung von Freiheit593.3 Zur physikalischen Unmöglichkeit von Verbesserungen unserer Naturgesetze613.4 Zur logischen Unmöglichkeit von Verbesserungen unserer Naturgesetze664. Willensfreiheit - Illusion oder Wirklichkeit?704.1 Bestreitungen der Willensfreiheit aus der Perspektive der Hirnforschung714.2 Bestreitungen der Willensfreiheit aus der Perspektive analytischer Philosophie744.3 Bestreitungen der Willensfreiheit aus der Perspektive lutherischer Theologie784.4 Die Bedeutung einer dialogischen Entwicklung des Freiheitsbegriffs für die Theodizee824.5 Fazit845. Das Argument von der Willensfreiheit (free will defense) .875.1 Grundidee und Struktur des Arguments885.2 Zur Verteidigung der Werthaftigkeit der Freiheit895.3 Zur Möglichkeit einer quantitativen Reduzierung des Leidens bei Wahrung der Willensfreiheit925.4 Leiden als Preis von Freiheit und Liebe?966. Praktische Theodizee1136.1 Moralische Überhangprobleme1146.2 Zur Wahrnehmung des Theodizeeproblems aus der Perspektive der praktischen Vernunft1196.3 Anamnetische und argumentierende Vernunft1257. Theodizee und Handeln Gottes1287.1 Das besondere Handeln Gottes und das Leiden in der Welt1287.2 Konturen einer geschichts- und theodizeesensiblen Glaubensverantwortung1317.3 Kriterien für eine theodizeesensible Rede von Gottes Handeln in der Welt1347.4 Auschwitz als Bewährungsprobe der erarbeiteten Kriteriologie1417.5 Theodizee zwischen Deismus und Theismus1468. Theodizee im Gespräch der Religionen1508.1 Knapper Überblick zum Problem des Leidens in den Religionen1508.2 Die klassischen Lösungsstrategien im Islam: Bonisierung und Depotenzierung des Übels1528.3 Attar und der Aufstand gegen Gott oder: die Wende zur postulatorischen Rede von Gott156Zitierte Literatur159Anmerkungen167Personenregister187

About the author

Klaus von Stosch, Dr. theol. habil., geb. 1971, Schlegel-Professor für Systematische Theologie unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn, zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen der Glaubensverantwortung, Religionsphilosophie, Gottes Handeln in der Welt, Theodizeeproblem und Theologie der Religionen.

Summary

Wie kann Gott angesichts des Leidens auf der Welt gut und allmächtig sein?

Das Theodizeeproblem stellt eine der meistdiskutierten Fragen der Theologiegeschichte und eines der brisantesten Themen der gegenwärtigen Theologie dar.

Diese kompakte Einführung stellt die unterschiedlichen Denkformen und Perspektiven auf das Theodizeeproblem übersichtlich dar. Neben der deutschsprachigen wird auch die englischsprachige Debatte nachgezeichnet und zu einem eigenen Antwortversuch verdichtet.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.