Fr. 71.00

Die APAC-Methode als Alternative zur Resozialisierung von Häftlingen - Eine Möglichkeit, die Probleme des brasilianischen Strafvollzugssystems zu lindern. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die APAC-Methode als Alternative zur Resozialisierung von Strafgefangenen zielt darauf ab, den Prozess der Strafverbüßung vorzustellen, der auf der Wiedereingliederung und Aufwertung des Verurteilten beruht. Zunächst werden die Menschenrechte und ihre historische Konstruktion sowie die Funktionsweise des Strafprozesses und des Strafvollzugs analysiert. Die Methoden der Strafvollstreckung werden vorgestellt und schließlich die APAC-Methode, ihre Entstehung, ihre Grundsätze und die erzielten Ergebnisse. Die Studie wird nach der deduktiven Methode durchgeführt, begleitet von Literaturrecherchen und nationalen Rechtsvorschriften. Das APAC-Modell wird als ein Mittel zur Lösung verschiedener Probleme vorgestellt, die im allgemeinen Strafvollzug auftreten, wie z.B. Überbelegung, mangelnde Infrastruktur, hohe Rückfallquote, fehlende psychologische und gesundheitliche Betreuung, Vernachlässigung durch Familie und Freunde, neben anderen Problemen, die in den heutigen Strafvollzugssystemen auftreten und die Wiedereingliederung der Verurteilten in die Gesellschaft erschweren. Auf diese Weise wird die APAC-Methode vorgestellt und ihre Wirksamkeit bei der Resozialisierung und Humanisierung des Verurteilten mit Hilfe von Freiwilligen aus der Gemeinschaft, in der der Verurteilte lebt, demonstriert.

About the author










Marina Baréa, 24, aus Chapecó - Santa Catarina. Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften an der Universidade do Oeste de Santa Catarina, UNOESC, Chapecó, Brasilien. Stipendiatin: Programm "Universität für alle". Bestehen der brasilianischen Anwaltsprüfung - OAB in 2017/1.

Product details

Authors Marina Baréa
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.07.2024
 
EAN 9786207801534
ISBN 9786207801534
No. of pages 92
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.