Fr. 18.50

Akademische Aktstudien - Eine Neubewertung mittels epistemologischer Forschungsansätze

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Zeichnen nach dem lebenden Modell ist an den Akademien der Frühen Neuzeit Höhe- und Endpunkt der Künstlerausbildung und darf als wissenschaftlich-epistemische Praxis verstanden werden. Der Beitrag zeigt, wie sich mit epistemologischen Ansätzen (Aleida Assmann, Hartmut Böhme, Bruno Latour, Hans Jörg Rheinberger u.a.) neue Kriterien zur Bewertung von akademischen Aktstudien entwickeln lassen. Dabei eröffnen die interdisziplinären Anleihen vielfältige Perspektiven auf die historischen Bilddokumente und helfen, vorhandenes Wissen zum kunsthistorischen Gegenstand zu verfeinern und zu erweitern.

Product details

Authors Susanne Müller-Bechtel
Publisher Hirzel, Stuttgart
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2024
 
EAN 9783777634661
ISBN 978-3-7776-3466-1
No. of pages 36
Dimensions 146 mm x 4 mm x 211 mm
Weight 81 g
Illustrations 41 farb. Abb.
Series Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch - historische Klasse
Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch- historische Klasse
Subject Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.