Fr. 26.50

Multiprojektmanagement. Das Kompetenzprofil eines Multiprojektmanagers

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Projektmanagement, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dynamik der globalen Märkte und die fortwährenden Veränderungen in der Weltwirtschaft stellen Unternehmen vor stetig wachsende Herausforderungen. Im Zuge einer zunehmenden Vernetzung und der Notwendigkeit, eine Vielzahl differenzierter Projekte zu bewältigen, sind traditionelle Ansätze des Einzel-Projektmanagements nicht mehr ausreichend. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden und sicherzustellen, dass die Unternehmensleitung den Überblick behält, wird die Implementierung eines systematischen Multiprojektmanagements (MPM) immer dringlicher.

Die vorliegende Arbeit untersucht die Problematik des Multiprojektmanagements und stellt die Bedeutung eines qualifizierten Multiprojektmanagers für den Unternehmenserfolg heraus. Die Erkenntnis, dass sich Unternehmensentwicklungen zunehmend differenzieren und beschleunigen, erfordert Maßnahmen auf strategischer, Portfolio- und Geschäftsebene. Insbesondere in Situationen, in denen mehrere Projekte gleichzeitig durchgeführt werden, wird die Bedeutung eines effektiven Multiprojektmanagements evident.

Die Problemstellung liegt somit in der Herausforderung, Projekte unterschiedlicher Komplexität und Dynamik effektiv zu koordinieren und zu steuern, um die strategischen Ziele des Unternehmens zu erreichen. Dabei kommt es darauf an, den Multiprojektmanager mit den notwendigen Aufgaben, klaren Verantwortlichkeiten und wesentlichen Kompetenzen auszustatten.

Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Kompetenzen eines Multiprojektmanagers im Vergleich zu einem Einzelprojektleiter zu definieren und zu erläutern. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf das Kommunikations- und Wissensmanagement gelegt. Ein exemplarisches Qualifikationsprofil wird vorgestellt, um die Anforderungen an einen Multiprojektmanager zu verdeutlichen.

Der Aufbau der Arbeit gliedert sich in grundlegende Kapitel zu Projektmanagement sowie Multiprojektmanagement, gefolgt von einer detaillierten Analyse der Aufgaben von Einzelprojektleitern und Multiprojektmanagern. Abschließend wird ein Qualifikationsprofil für Multiprojektmanager präsentiert, gefolgt von einer kritischen Reflexion und einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.03.2024
 
EAN 9783389016367
ISBN 978-3-389-01636-7
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.