Fr. 48.70

Precycling - Perspektiven auf die Vermeidung von Verpackungsabfällen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Verpackungen sind ambivalent: Einerseits erfüllen sie vielseitige Funktionen und prägen dadurch unsere Versorgungs- und Ernährungsmuster, andererseits sind sie mit ihrer sehr kurzen Lebensdauer das Wegwerfprodukt schlechthin. Als Abfall verschmutzen sie nicht nur Ökosysteme, auch ihre Entsorgung oder ihr Recycling sind äußerst ressourcenintensiv. »Precycling«, also die Vermeidung von Verpackungsabfällen, ist daher ein wichtiges Anliegen in Wissenschaft und Praxis. Die Beiträger*innen geben einen Einblick in das komplexe Thema und fächern die Spannungsfelder auf. Dabei wird deutlich: Technische, soziale, ökonomische und regulative Ansätze müssen beim Precycling ineinandergreifen, um Verpackungsabfälle effektiv und nachhaltig zu reduzieren.

Product details

Assisted by Catharina Lüder (Editor), Elisabeth Süßbauer (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783837672992
ISBN 978-3-8376-7299-2
No. of pages 360
Dimensions 149 mm x 24 mm x 226 mm
Weight 553 g
Illustrations 46 schw.-w. Abb.
Series Neue Ökologie
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Natur, Nachhaltigkeit, Ökonomie, Soziologie, Abfall, Wirtschaft, Zukunft, Ernährung, Wirtschaftswissenschaft, Versorgung, Verpackung, Sustainability, Recycling, Nature, Economy, Wirtschaftssoziologie, Economic Sociology, Müll, Economics, Nutrition, Umweltökonomie, Future, Entsorgung, Umweltsoziologie, Environmental Sociology, Waste, Verpackungsmüll, Packaging, Waste Management, Precycling, Packaging Waste, Patient-centered Care

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.