Read more
Wir das Volk ist eine Lebensgeschichte, die das Leben und die Erfahrungen verschiedener Flüchtlinge im Vergleich zum eigenen Leben des Autors untersucht, um gemeinsame Themen zu finden, die letztendlich zu den Erfolgen und Misserfolgen der verschiedenen Flüchtlinge führen. Sambath Ouk, der Autor, war selbst ein kambodschanischer Flüchtling. In diesem Buch beschreibt er seine Identitätskämpfe als Flüchtlingskind, das verschiedene Nationen und Kulturen durchquerte. Er schildert die Anziehungskraft und den Druck des Bandenlebens, als er und seine Freunde versuchten, in einer unfreundlichen, von Armut und Vorurteilen geprägten Umgebung eine Gegenkultur aufzubauen. Diese Untersuchung befasst sich auch eingehend mit der Idee der Heimat und wie wichtig es für Flüchtlinge ist, sie wiederzufinden. Am Ende gibt der Autor wertvolle Tipps, die Pädagogen bei der erfolgreichen Arbeit mit Flüchtlingsschülern helfen.
About the author
Sambath (Sam) Ouk et sa famille ont survécu aux champs de la mort cambodgiens et ont immigré aux États-Unis en 1982. Sam a grandi à Rochester, dans le Minnesota, et a fait l'expérience directe des difficultés liées à la méconnaissance de l'anglais et de la culture américaine. Aujourd'hui, il s'efforce d'aider les gens à comprendre les difficultés des réfugiés et des étudiants étrangers.