Fr. 49.90

Politische und wirtschaftliche Repressionen gegen unabhängige Journalisten in Russland zwischen 2000 und 2023

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Medien-und Kommunikationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Masterarbeit liegt auf der Untersuchung politischer und wirtschaftlicher Repressionen gegen unabhängige Journalist:innen in Russland. Durch den Einsatz qualitativer Methoden wurde das Ziel verfolgt, die verschiedenen Instrumente der Unterdrückung, die auf unabhängige Journalist:innen in Russland wirken, sowie die Strategien, die von diesen Journalist:innen angewendet werden, um weiterhin Nachrichten zu produzieren und zu veröffentlichen, eingehend zu analysieren.

Mittels sieben Interviews mit Fachleuten aus dem Bereich der russischen Medienlandschaft konnten spezifische Instrumente der Unterdrückung identifiziert werden. Diese Instrumente werden häufig in Kombination eingesetzt und verstärken sich gegenseitig. Als Reaktion darauf haben Journalist:innen Mechanismen entwickelt, um trotz der Repressionen weiterhin Nachrichten zu produzieren. Eine herausragende Rolle in diesen Anpassungsstrategien spielt dabei die Selbstzensur, wie die Ergebnisse der Untersuchung zeigen.

Product details

Authors Yevgeniya Shcherbakova
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.04.2024
 
EAN 9783389014684
ISBN 978-3-389-01468-4
No. of pages 220
Dimensions 148 mm x 210 mm x 16 mm
Weight 326 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.