Fr. 26.50

Laufen für die Psyche. Therapeutische Laufgruppen für Menschen mit posttraumatischer Belastungsstörung und Borderline

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, Veranstaltung: Diversitätssensible Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich umfassend mit den positiven Auswirkungen von sportlicher Betätigung für die Psyche bei Menschen mit einer posttraumatischen Belastung (PTBS) oder Borderline Persönlichkeitsstörung (BPS).
Die Verfasserin geht im ersten Teil der Arbeit auf die unterschiedlichen Krankheitsbilder beider psychischer Erkrankungen ein. Die Posttraumatische Belastungsstörung und die Borderline Erkrankung werden im weiteren Verlauf gegenüber den affektiven Störungen abgegrenzt und genau definiert. Der Fokus liegt hier vor allem auf der komplexen posttraumatischen Belastungsstörung. Im Hauptteil der Arbeit werden die positiven Auswirkungen von gesundheitsbezogenem Laufen zuerst im Allgemeinen definiert und beschrieben. Im Folgendenwerden sie am Beispiel der PTBS erläutert und mit den Herausforderungen der Sozialen Gruppenarbeit in Bezug gesetzt. Hier stellt die Verfasserin Hypothesen auf, wie sich der Einsatz von therapeutischen Laufgruppen auf die Symptomatik der komplexen PTBS auswirken könnte.
Die Beziehungsgestaltung und Inklusion von KlientInnen mit schwer traumatisierten Menschen identifiziert Sandra Bodemer hier als besondere Herausforderung im Berufsfeld der Sozialen Arbeit. Das Nähe-Distanz- Prinzip steht in diesem Teilabschnitt im Vordergrund und wird mit den Prinzipien der Sozialen Arbeit ausgewertet. Abschließend wird ein sozialpolitisches Fazit gezogen. Hier verweist die Verfasserin auf die hohen sozialpolitischen Anforderungen, die in Zeiten von Corona nötig werden um psychischen Erkrankungen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft vorzubeugen.

Product details

Authors Sandra Bodemer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.04.2024
 
EAN 9783389014523
ISBN 978-3-389-01452-3
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.