Fr. 100.00

Schriften zur Photographie - Herausgegeben und kommentiert von Herta Wolf. Aus dem Englischen von Wilfried Prantner.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

In dem vorliegenden Band werden zum ersten Mal alle photographischen Schriften von William Henry Fox Talbot publiziert. Zu diesen zählen, neben Texten über die photogenische Zeichnung (1839), Ausführungen über die Kalotypie, die von ihm eingereichten Patentschriften gleichermaßen wie sein wohl berühmtestes Buch, der mit Photographien illustrierte "Zeichenstift der Natur" (1844-1846) und der Bildband "Sonnenbilder in Schottland". Der Weiterentwicklung druckphotographischer Prozesse widmete sich der Erfinder der Positiv-Negativ-Photographie auf Papier bis zu seinem Tod 1877. Die photographischen Schriften werden erläutert und eingebettet in Talbots dem Medium gewidmete Disseminationsbestrebungen, zu denen seine wissenschaftliche Korrespondenz ebenso zu zählen ist wie die von ihm als Schule und Kopieranstalt konzipierte Société calotypique in Paris und die Photo-Unternehmen in Reading und London. Seine Vertriebsstrategien allerdings wurden konterkariert durch seine in den 1850er Jahren geführten Patentschutzprozesse.

About the author

Herta Wolf ist Professorin für Geschichte und Theorie der Fotografie am Kunsthistorischen Institut der Universität zu Köln. Vorher lehrte sie 16 Jahre lang an der Universität Duisburg-Essen. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Frühgeschichte der Fotografie sowie ihres Einsatzes als Aufzeichnungsmedium. Ferner gehört zu ihren Arbeitsfeldern die Reflexion der Diskursivierung der fotografischen Medialität nach 1960.

Summary

In dem vorliegenden Band werden zum ersten Mal alle photographischen Schriften von William Henry Fox Talbot publiziert. Zu diesen zählen, neben Texten über die photogenische Zeichnung (1839), Ausführungen über die Kalotypie, die von ihm eingereichten Patentschriften gleichermaßen wie sein wohl berühmtestes Buch, der mit Photographien illustrierte „Zeichenstift der Natur“ (1844-1846) und der Bildband „Sonnenbilder in Schottland“. Der Weiterentwicklung druckphotographischer Prozesse widmete sich der Erfinder der Positiv-Negativ-Photographie auf Papier bis zu seinem Tod 1877. Die photographischen Schriften werden erläutert und eingebettet in Talbots dem Medium gewidmete Disseminationsbestrebungen, zu denen seine wissenschaftliche Korrespondenz ebenso zu zählen ist wie die von ihm als Schule und Kopieranstalt konzipierte Société calotypique in Paris und die Photo-Unternehmen in Reading und London. Seine Vertriebsstrategien allerdings wurden konterkariert durch seine in den 1850er Jahren geführten Patentschutzprozesse.

Product details

Authors William Henry Fox Talbot
Assisted by Wilfried Prantner (Editor), Steffen Siegel (Editor), Bernd Stiegler (Editor), Herta Wolf (Editor), Wilfried Prantner (Translation), Steffen Siegel (Editor of the series), Bernd Stiegler (Editor of the series)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.09.2026
 
EAN 9783770562343
ISBN 978-3-7705-6234-3
No. of pages 280
Weight 222 g
Illustrations 65 SW-Abb.
Series photogramme
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Verstehen, Fotografie, Computerkunst, Patente, Reproduktion, Stahlstich, Patents, photogenic drawing, calotype, Positive-negative, Zeichenstift der Natur, Photoglyphie, copyright lawsuit, photoglyphic engraving, Kalotypie, Talbotype, Positiv-negativ-Verfahren, Société Calotypique, Photogenische Zeichnung, fotogenisch, Urheberrechtskonflikte, photographic engraving, Sonnenbilder in Schottland

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.