Fr. 30.90

Was ist Sozialphilosophie? - | Eine neue Grundlegung der Kritischen Theorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seit den schulbildenden Aufsätzen Max Horkheimers vor fast 100 Jahren führt der Begriff »Sozialphilosophie« Konnotationen mit sich, die mehr als die Untersuchung eines philosophischen Gegenstands neben anderen erwarten lassen, nämlich einen spezifischen, kritischen Zugang zu ihrem Objekt: der zeitgenössischen Gesellschaft. In dieser Sammlung programmatischer Texte geht Martin Saar dem Einsatz, dem Gestus, den Verfahren und den Grundbegriffen einer solchen gesellschaftskritischen Reflexion nach. Er zeichnet das Profil einer auch heute noch schlagkräftigen, zeitdiagnostisch motivierten Form des Denkens, das sich nah an die faktischen Kämpfe und Realitäten unserer politischen und sozialen Welt heranwagt.

About the author

Martin Saar ist Professor für Sozialphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zuletzt erschien: Die Immanenz der Macht. Politische Theorie nach Spinoza (stw 2054).

Product details

Authors Martin Saar
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.03.2025
 
EAN 9783518300534
ISBN 978-3-518-30053-4
No. of pages 175
Dimensions 110 mm x 179 mm x 10 mm
Weight 107 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Gesellschaftskritik, Philosophie, Kritische Theorie, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Horkheimer, auseinandersetzen, STW2453, STW 2453

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.