Fr. 78.00

Die Entwicklung intellektueller Fähigkeiten - Lehrkonzept für selbstgesteuertes Lernen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die wissenschaftliche und technologische Entwicklung, die die Menschheit erreicht hat, zwingt zu Veränderungen in den Konzepten der Lehr-Lern-Prozesse an den Universitäten. Die Gesellschaft verlangt nach Fachleuten mit intellektuellen Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, selbstgesteuertes Lernen zu betreiben. In diesem Buch werden Forschungsarbeiten vorgestellt, die an der Universität Artemisa mit dem Ziel durchgeführt wurden, ein didaktisches Konzept für die Entwicklung intellektueller Fähigkeiten und selbstgesteuerten Lernens bei Studenten des Bachelor-Studiengangs Biologiepädagogik vorzuschlagen. Das Ergebnis der Forschung besteht aus einem didaktischen Konzept, das grundlegende intellektuelle Fähigkeiten in der Disziplin der menschlichen Anatomie und Physiologie und metakognitive intellektuelle Fähigkeiten entwickelt, die für Studenten wesentlich sind, um eine Selbstregulierung ihres Lernens zu erreichen.

About the author










Zuraima Horta Castro: Licenciada em Educação, com especialização em Biologia. Doutora em Ciências da Educação, Mestre em Ciências da Educação e Professora Catedrática. É directora do curso de Licenciatura em Educação Biológica e das disciplinas de Zoologia Geral e Anatomia e Fisiologia Humana na Universidade de Artemisa, Cuba.

Product details

Authors Rene Blanco Saranova, Gonzál, Quirenia González González, Zuraima Horta Castro
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2024
 
EAN 9786207338610
ISBN 9786207338610
No. of pages 100
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.