Read more
Die wissenschaftliche und technologische Entwicklung, die die Menschheit erreicht hat, zwingt zu Veränderungen in den Konzepten der Lehr-Lern-Prozesse an den Universitäten. Die Gesellschaft verlangt nach Fachleuten mit intellektuellen Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, selbstgesteuertes Lernen zu betreiben. In diesem Buch werden Forschungsarbeiten vorgestellt, die an der Universität Artemisa mit dem Ziel durchgeführt wurden, ein didaktisches Konzept für die Entwicklung intellektueller Fähigkeiten und selbstgesteuerten Lernens bei Studenten des Bachelor-Studiengangs Biologiepädagogik vorzuschlagen. Das Ergebnis der Forschung besteht aus einem didaktischen Konzept, das grundlegende intellektuelle Fähigkeiten in der Disziplin der menschlichen Anatomie und Physiologie und metakognitive intellektuelle Fähigkeiten entwickelt, die für Studenten wesentlich sind, um eine Selbstregulierung ihres Lernens zu erreichen.
About the author
Zuraima Horta Castro: Licenciada em Educação, com especialização em Biologia. Doutora em Ciências da Educação, Mestre em Ciências da Educação e Professora Catedrática. É directora do curso de Licenciatura em Educação Biológica e das disciplinas de Zoologia Geral e Anatomia e Fisiologia Humana na Universidade de Artemisa, Cuba.