Fr. 80.00

Körperlichkeit und Leibeserziehung - Ein Blick zurück in die Moderne

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wir sagen kulturelle Bildung, weil wir uns bewusst sind, dass die Kultur der menschliche Indikator ist, der den größten Bezug zum komplexen Begriff der menschlichen Bildung hat. Das hier projizierte Thema des Körpers sollte die Bedeutung des Versuchs unterstreichen, mit Dualismus und Dichotomie zu brechen, vor allem, um ein größeres Set von Inhalt und Struktur der Kategorien menschlicher Beweglichkeit zu bilden, vielleicht sogar der kulturellen Konfrontation, um Theorie-Praxis-Beziehungen, Subjekt-Objekt, Körper-Geist, neben anderen Konzepten oder Vorurteilen, die im Laufe der menschlichen Bedürfnisse trivialisiert oder sogar falsch geworden sind, neu zu überdenken. Es ist allgemein bekannt, vor allem in pädagogischen Kreisen, dass die Welt der Kinder in ihren ersten Lebensjahren von motorischen Fähigkeiten als Ausdrucks- und Sinnform geprägt ist. In Anbetracht der unterschiedlichen pädagogischen Vorstellungen und Ausbildungen sehen wir immer etwas, das der Struktur des Bewusstseins aufgeprägt ist und aus einem organischen Ganzen, dem Körper, stammt. Mit "Sensomotorik" umzuerziehen bedeutet, die menschliche Fähigkeit zur Kommunikation durch Synästhesie wiederzuerlangen, wie ein neuer Pädagoge sagen würde. Der Diskurs über körperliche Praktiken scheint dem Fluch des rationalisierten menschlichen Körpers ziemlich viel Schaden zugefügt zu haben.

Product details

Authors Wilson do Carmo Junior
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.03.2024
 
EAN 9786207285884
ISBN 9786207285884
No. of pages 148
Subject Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.