Read more
Schlucken ist ein komplexer Prozess, der durch neurologische, obstruktive, degenerative oder kognitive Faktoren beeinträchtigt werden kann. Dysphagie ist definiert als das Gefühl, dass der Durchgang von flüssigem oder festem Material beim Schlucken behindert wird.Es ist wichtig, dass Menschen mit Schluckstörungen in der Lage sind, sich sicher zu ernähren und zu trinken. Daher wurde in meiner Abteilung eine Arbeitsgruppe eingerichtet, der ich angehöre, um auf diese Bedürfnisse zu reagieren.Diese Arbeit unterstreicht die Bedeutung der Beteiligung der Pflege an der Rehabilitation von Patienten mit Dysphagie. Schluckstörungen sind aufgrund der damit verbundenen Risiken mit einer hohen Morbidität und Mortalität verbunden: Dehydrierung, Unterernährung, Aspirationspneumonie und Tod.
About the author
Tiago SantosEnfermero especialista en Enfermería de Rehabilitación.Implementó el proyecto de evaluación de la deglución en pacientes hospitalizados.Formó parte del equipo que elaboró el Protocolo Clínico: Valoración de la Deglución en Pacientes Hospitalizados.Publicó el artículo científico: La persona con alteración de la deglución - Revista Gazeta Médica 2023.