Fr. 89.00

Das Phänomen der Intertextualität in den Praktiken der High School - Schreibunterricht in der Schule. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Durch die literarische Lektüre können die Schüler Zugang zum literarischen Text als privilegiertes Instrument zur Modellierung des schriftlichen Sprachgebrauchs erhalten, ein Instrument, das ihnen helfen kann, sich zu besseren Textproduzenten zu entwickeln, indem sie ihre Sammlung von Texterfahrungen erweitern. Die Wahl, sich dem Phänomen der Intertextualität in der Schule zu nähern, ist sinnvoll und kann daher als dialogisches Prinzip der Sprache im Literaturunterricht nicht unerwähnt bleiben. Mit diesem Ansatz steht den Lehrern der Sekundarstufe ein sehr nützliches Instrument zur Verfügung, das sie in ihrer täglichen Arbeit einsetzen können, da im schulischen Umfeld ein großer Bedarf daran besteht.

About the author










Ronaldo Miguel da Hora es licenciado en Literatura (portugués y francés) y especialista en Literatura Brasileña, ambos por la Universidad Federal de Pernambudo - Brasil, así como Máster en Ciencias de la Educación por la Universidad del Sol - Paraguay. Desde 2004, es profesor de portugués en la Escuela de Aprendizaje de Marinos de Pernambuco.

Product details

Authors Ronaldo Hora
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.03.2024
 
EAN 9786207248537
ISBN 9786207248537
No. of pages 140
Subject Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.