Fr. 123.00

Medienwechsel und Medienwandel in der Überlieferung der Taulerpredigten

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Autorin untersucht die Predigten Johannes Taulers in Bezug auf konzeptionelle Mündlichkeit und unter Berücksichtigung der handschriftlichen Überlieferungen seit dem 14. bis zu den Drucken aus dem frühen 17. Jahrhundert. Ihre Ergebnisse zeigen, dass konzeptionelle Schriftlichkeit das Ergebnis prozesshaften Wandels ist. Dieser findet Ausdruck in dem zunehmenden Versuch, durch Sprachverwendung, Text- und Buchgestaltung das situative Defizit von Schrift auszugleichen. So kann die Autorin aufzeigen, dass der Übergang zur Drucklegung im Verschriftlichungsprozess der Predigten Taulers als weiterer Schritt der Ablösung vom sprechenden Körper reflektiert wurde, und dass der Prediger dabei umso stärker auf verschiedenen Ebenen in den Text zurückkehrt.

List of contents

Mündlichkeit und Schriftlichkeit - Medienbegriff - Handschriften 14.-15. Jh. - spätmittelalterliche/frühneuzeitliche Drucke - Sprachverwendung - Textorganisation - Buchaufbau - Überkonfessionelle Rezeption - Paratexte - Differenzierung, Varianz, Verdichtung - Situationsabstraktheit - Autoritätsverweise

Product details

Authors Ann-Kristin Badel
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.04.2019
 
EAN 9783631777695
ISBN 978-3-631-77769-5
No. of pages 440
Dimensions 160 mm x 222 mm x 33 mm
Weight 654 g
Illustrations 43 Abb.
Series Hamburger Beiträge zur Germanistik
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other languages / Other literatures

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.