Fr. 47.90

Ein Beispiel für die Behandlung von Färbeabwässern mit natürlichen Gerinnungsmitteln

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Textilfärbeindustrie verbraucht große Mengen an Wasser und erzeugt große Mengen an Abwasser aus den verschiedenen Schritten des Färbe- und Veredelungsprozesses. Abwässer aus Druckereien und Färbereien sind oft sehr farbenfroh und enthalten Rückstände von Reaktivfarbstoffen und Chemikalien, wie z. B. komplexe Bestandteile, viele Aerosole, hohe Chrom-, CSB- und BSB-Konzentrationen sowie viel mehr schwer abbaubare Stoffe. Jüngsten Statistiken zufolge hat das Abwasseraufkommen bereits 390 Millionen Tonnen erreicht, darunter 51 % Industrieabwässer, und es steigt jedes Jahr um 1 %. Jedes Jahr fallen etwa 70 Milliarden Tonnen Abwasser aus der Textil- und Färbereiindustrie an, die vor ihrer Einleitung in die Umwelt ordnungsgemäß behandelt werden müssen. Daher ist das Verständnis und die Entwicklung einer wirksamen Technologie zur Behandlung von Abwässern aus der Druck- und Färbeindustrie für die Umwelt von großer Bedeutung. Der Grad der Wasserverschmutzung und die Verknappung von Süßwasser nehmen ebenfalls zu. Deshalb haben wir Abwässer aus der Textilfärberei mit natürlichen Gerinnungsmitteln wie Reishülsen, Zeamays, Kaktus, Tamarindus, Cicerarietinum und Moringa oleifera aufbereitet. Dadurch werden 60-80% der chemischen Abwässer in Färbeabwässern entfernt.

About the author










Autorin: M.HEMAPRIYADHARSINI - Sie erhielt den B.E. in Bauingenieurwesen und den M.E. in Umweltingenieurwesen in Tamil Nadu, Indien, Co-Autorin: ARIVUSUDAR NAGARAJAN B.E in Civil engg & M.E in structural engg, Authored books & Journals - Study on flexural capacity of Build I Section with trapezoidal web ISBN-13:978-3659952203.

Product details

Authors Hemapriyadharsini Madheshwaran, Arivusu Nagarajan, Arivusudar Nagarajan
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.01.2024
 
EAN 9786207095001
ISBN 9786207095001
No. of pages 76
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.