Read more
Gegenstand der Untersuchungen im ersten und zweiten Teil der "Philosophie der Zeit" war die Zeit selbst, wobei der Autor vorschlug, sie aus der Perspektive wissenschaftlicher und philosophischer, religiöser und mythologischer Erkenntnismethoden zu betrachten. Im dritten Teil der "Philosophie der Zeit" fährt der Autor fort, die Zeit aus dem Blickwinkel künstlerischer Erkenntnismethoden zu untersuchen.In der Buchreihe "Philosophie der Zeit" bietet der Autor den Lesern eine Betrachtung der Zeit an, die wissenschaftliche, philosophische, religiöse, mythologische, künstlerische und intuitive Erkenntnismethoden miteinander verbindet. Die wichtigsten Bestimmungen und Schlussfolgerungen dieses Werkes können von Wissenschaftlern, Philosophen, Religionswissenschaftlern, Psychologen, Geistlichen und Journalisten in der Praxis genutzt werden.
About the author
A.V. Tolmachev est né en 1964 à Tedzhen, République socialiste soviétique de Turkménistan. Formation : faculté de technologie, MISIS ; faculté de pédagogie et de psychologie, Institut pédagogique d'État Lénine de Moscou ; faculté d'assurance, NIFI ; faculté de droit, université d'État Lomonossov de Moscou ; faculté de philosophie et de théologie, Église orthodoxe russe Saint-Jean-le-Théologien. Il est titulaire d'un doctorat en droit et d'un doctorat en théologie.