Read more
In einer Mischung aus Fachbeiträgen und themengebunden präsentierten Bauten und Projekten gibt das Jahrbuch einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben des Bundes in den Bereichen Architektur, Städtebau und Raumordnung. Aktuelle Themen der Bau- und Stadtkultur sind diesmal u.a.: Qualitätsmaßstäbe im Öffentlichen Bauen Gemeinsames Engagement in Public-Private-Partnership; nachhaltiges Bauen; nationale Stadtentwicklungspolitik acht beispielhafte Projekte aus vier Projektschwerpunkten; Architektur-Biennalen als internationale Bühne Sao Paulo 2007 und Venedig 2008. Es werden u.a.werden folgende Bauwerke vorgestellt: Ministerium für Arbeit und Soziale Sicherung in Berlin; Stülerbau Ost Sammlung Scharf-Gerstenberg; Stülerbau West Sammlung Berggruen; Museum für Fotographie in der Jebenstraße; Sanierung des Schadowhauses; Heinrich-Böll-Stiftung; Europahaus (alle Berlin); Deutsche BotschaftWarschau; Residenz des Botschafters in Bratislava (Slowakei); Deutsche Schule Sydney; Deutsche Botschaft Duschanbe (Tadschikistan) sowie die Inneneinrichtungen der Residenzen und Generalkonsulate in Ottawa (Kanada), Abuja (Nigeria), Almaty (Kasachstan), Astana (Kasachstan) und des Palais Beauharnais (Paris).