Fr. 19.90

Gentrifizierung - Forschung und Politik zu städtischen Verdrängungsprozessen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses essential stellt in komprimierter Form den Stand der Stadtforschung zum Thema Gentrifizierung dar. Dieser in der Wissenschaft bereits seit den 1960iger-Jahren verwendete Begriff hat sich inzwischen auch in der öffentlichen Debatte eingebürgert. Er beschreibt, wie steigende Mieten in den Städten und der Mangel an bezahlbaren Wohnraum dazu führen, dass ärmere Bewohnerinnen und -bewohner aus ihren Vierteln verdrängt werden. Dabei wird deutlich, in welcher Weise es sich bei der Gentrifizierung um ein allgemeines Prinzip von Stadtentwicklung handelt und damit eine erhebliche Herausforderung der sozialen Mischung unserer Städte einhergeht. Es wird auch dargestellt, welche politischen Maßnahmen aus Sicht der Forschung ergriffen werden müssten, um Verdrängungen zu verhindern.

List of contents

New York als Ausgangspunkt.- Gentrifizierung als globales Phänomen.- Neuere Gentrifizierungsforschung.- Gentrifizierung in Deutschland.- Hilflos? Was man gegen Gentrifizierung tun kann

Product details

Authors Frank Eckardt
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2018
 
EAN 9783658217136
ISBN 978-3-658-21713-6
No. of pages 43
Dimensions 147 mm x 211 mm x 5 mm
Weight 96 g
Illustrations IX, 43 S. 1 Abb.
Series Essentials
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.