Fr. 71.00

Die journalistische Aufarbeitung der Studentenbewegung von 1918 - Das Ergebnis der Universitätsreform in Cordoba, Argentinien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch ist das Ergebnis einer Untersuchung der journalistischen Verarbeitung der Studentenbewegung, die als Universitätsreform von 1918 bekannt ist, anhand der journalistischen Inhalte, die in La Gaceta Universitaria de Córdoba und der Zeitung La Opinión de San Luis verfügbar sind. Diese Analyse stützt sich auf die journalistische Aufbereitung von Informationen (TPI) von Violette Morin und die Analyseeinheiten von Klauss Krappendorf als methodologischen Vorschlag. Der zeitliche Rahmen für diese Untersuchung war Mai, Juni und Juli 1918; da dieses Quartal aufgrund der Chronologie der Ereignisse nach der Studentenbewegung als das für die Analyse relevante galt, wurde journalistisches Material aus 22 Ausgaben von La Gaceta Universitaria und 72 Ausgaben von La Opinión de San Luís gesammelt, klassifiziert und interpretiert. Daraus wurden 4389 Informationseinheiten zwischen den beiden Publikationen ermittelt. Die Nachrichten und Leitartikel wurden nach Kategorien klassifiziert, die für die journalistische Behandlung der Studentenbewegung als relevant angesehen wurden.

About the author










Dayana Alfaro, laureata in giornalismo. La sua area di studio comprende l'analisi del trattamento giornalistico, le nuove tecnologie informatiche e la revisione delle pratiche didattiche.

Product details

Authors Dayana Alfaro
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.12.2023
 
EAN 9786206980971
ISBN 9786206980971
No. of pages 92
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.