Fr. 18.50

Emmy Schoch

German · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mit Emmy Schoch stellt die Stadtarchiv-Reihe "Karlsruher Köpfe" erstmals eine Frau vor. Emilie Hermine Schoch-Leimbach (1881 - 1968) gründete die Werkstätte für moderne Frauenkleidung und künstlerische Stickerei im Stadtzentrum Karlsruhes, die über fast fünf Jahrzehnte bis nach dem Zweiten Weltkrieg ein überregional bekanntes Modeatelier war. Sie war eine entschiedene Vertreterin des "Reformkleids", das seit Ende des 19. Jahrhunderts von bürgerlich emanzipierten Frauen und Sozialmedizinern propagiert wurde. Entgegen der vorherrschenden bewegungs- und atmungseinschränkenden Frauenmode mit dem Korsett, forderten sie eine schlichte, gesunde und gleichzeitig ästhetische Frauenkleidung. Schoch blieb stets am Puls der Zeit, kreierte von Fachwelt und Publikum begeistert aufgenommene Damenmode und hatte dabei auch die Bedingungen und Strukturen ihrer Entstehung und Produktion im Blick. Ihre Leitidee, der "französischen Mode" das "Deutsche Kleid" entgegenzustellen, verstrickte sie letztlich aber auch mit der nationalsozialistischen Ideologie.

Product details

Authors Aliena Guggenberger
Publisher Lindemanns Bretten
 
Languages German
Product format Book
Released 01.12.2023
 
EAN 9783963082269
ISBN 978-3-96308-226-9
No. of pages 80
Dimensions 209 mm x 7 mm x 223 mm
Weight 321 g
Illustrations 55 Abb.
Series Karlsruher Köpfe
Karlsruher Köpfe / Schriftenreihe des Stadtarchivs Karlsruhe
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.