Fr. 52.50

Psychosoziale Faktoren bei Zuwanderern im Grenzgebiet - Psychosoziale Faktoren bei Einwanderern in der Grenzregion des Haltepunkts Norte de Santander

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Studie erforscht und beschreibt die psychosozialen Faktoren bei den Einwanderern des Grenzgebiets; da der soziale Kontext für die Entwicklung ihrer Autonomie, ihrer Lebenszufriedenheit und ihres Selbstwertgefühls von Bedeutung ist, ist er für die psychosozialen Muster, die einen Prozess der sozialen Integration bewirken, von Bedeutung. Im Folgenden wird die Theorie der kumulativen Kausalität bei der Entwicklung der Studie berücksichtigt. Die Autoren Douglas Massey und Jorge Durand (2003) gehen in Anlehnung an Myrdal, den sie als ihren Hauptverfechter betrachten, davon aus, dass die internationale Migration dazu neigt, die demografischen Strukturen der Vertreibungsorte (in denen eine ungleiche wirtschaftliche und soziale Entwicklung herrscht) neu zu konfigurieren; diese Theorie besagt also, dass es eine Neuordnung, eine Neupositionierung und eine Neuzusammensetzung der sozialen und wirtschaftlichen Struktur der Familien internationaler Migranten in ihren Ziel- und Herkunftsorten gibt.

About the author










Direito, Engenharia de Sistemas, Magister Prácticas. Pedagógica. Psicóloga, Mestrado em Aconselhamento.

Product details

Authors Contreras Manriq, Liliana Contreras Manrique, Rocío de Belén Contreras Manrique, Tatiana Valentina Ovalle lizcano
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.12.2023
 
EAN 9786206933588
ISBN 9786206933588
No. of pages 56
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.