Fr. 39.90

Ambiguities of Empire - Essays in Honour of Andrew Porter

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der Sammelband vereint Beitrage der Wohn-, Frauen- und Genderforschung und geht den zentralen Fragen nach, wie gesellschaftliche Kontexte und Entwicklungen auf der gesellschaftlichen Makroebene das Wohnen der Geschlechter beeinflussen, wie sich der gesellschaftliche Wandel und die damit verbundenen Transformationen der Geschlechterverhaltnisse auf das Wohnen auswirken und welche geschlechtsspezifischen Differenzen im Wohnen bestehen. Folgende Themenkomplexe gliedern den Sammelband Theoretische Aspekte von Wohnen aus der Geschlechterperspektive, Wohnungsbauplanung und Wohnungspolitik in gesellschaftlichen Kontexten und deren Auswirkungen auf das Wohnen auf der Mikroebene, Wohnbiografien und Wohnen in bestimmten Lebensformen und Lebenslagen sowie raumliche Mobilitat, residentielle Multilokalitat und Wohnstandortentscheidungen.

Summary

This volume, written by distinguished historians and former students, is a tribute to Andrew Porter - the Rhodes Chair in Imperial History at the University of London. The essays explore ‘ambiguities of empire’ and of imperial and quasi-imperial relationships, reflecting important themes in Professor Porter’s own writing.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.