Fr. 48.00

'Fechtschulen und phantastische Gärten': Recht und Literatur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Recht und Literatur sind auf komplexe Weise aufeinander bezogen und können sich wechselseitig wesentlich erhellen. Das Recht verwendet Verfahren der Literatur und verkörpert (im besten Fall) Elemente ihres humanen Potenzials, die Literatur thematisiert und reflektiert Recht, Norm, Gesetz auf unterschiedlichen Ebenen: von der praktischen Umsetzung über die philosophische Begründung bis hin zur theologischen Rückbindung in unterschiedlichen religiösen Kulturen (wie Judentum, Christentum, Islam).Die Publikation zur Vorlesungsreihe thematisiert diese Wechselwirkungen unter interdisziplinären, interkulturellen und internationalen Blickwinkeln.Mit Beiträgen von Bettina Dennerlein, Bernhard Greiner, Andreas Kilcher, Mordechai Kremnitzer, Jutta Limbach, Matthias Mahlmann, Christoph Menke, Jörg Paul Müller, Daniel Müller-Nielaba, Doron Rabinovici, Beate Rudolf, Philipp Theisohn, Lutz Wingert.

Product details

Assisted by Andreas Kilcher (Editor), Matthias Mahlmann (Editor), Müller-Nie (Editor), Daniel Müller-Nielaba (Editor)
Publisher Vdf Hochschulverlag AG
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2013
 
EAN 9783728133526
ISBN 978-3-7281-3352-6
No. of pages 232
Dimensions 170 mm x 240 mm x 15 mm
Weight 499 g
Illustrations s/w
Series Zürcher Hochschulforum
Zürcher Hochschulforum 49
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Gerechtigkeit, Wertewandel, rechtewahrnehmung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.