Fr. 20.50

Die Biene Maja und ihre Abenteuer

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Biene Maja - die niedliche Zeichentrick-Figur kennt jedes Kind, doch den zugrundeliegenden Roman dürften die wenigsten gelesen haben. Dabei ist die Geschichte von der kleinen schlauen Biene aus dem Jahr 1912 mit ihren philosophischen Anklängen und skurrilen Charakteren auch für Erwachsene mehr als lesenswert.
Ein Geschenk für all jene, die in Kindheitserinnerungen schwelgen wollen oder neugierig auf den Originaltext sind.
Mit den zeitlosen Illustrationen von Kurt Wiese und einem Nachwort von Bernhard Viel.

List of contents

ERSTES KAPITELMajas Flucht aus der HeimatstadtZWEITES KAPITELPeppis RosenhausDRITTES KAPITELDer Waldsee und seine LeuteVIERTES KAPITELIffi und KurtFÜNFTES KAPITELDer GrashüpferSECHSTES KAPITELPuckSIEBENTES KAPITELMajas Gefangenschaft bei der SpinneACHTES KAPITELDie Wanze und der SchmetterlingNEUNTES KAPITELHannibals Kampf mit dem MenschenZEHNTES KAPITELDie Wunder der NachtELFTES KAPITELDie ElfenfahrtZWÖLFTES KAPITELDer Dichter Alois SiebenpunktDREIZEHNTES KAPITELDie RäuberburgVIERZEHNTES KAPITELDie FluchtFÜNFZEHNTES KAPITELDie HeimkehrSECHZEHNTES KAPITELDie Schlacht der Bienen und HornissenSIEBZEHNTES KAPITELDie Freundin der KöniginZu dieser AusgabeNachwort

About the author

Waldemar Bonsels (1880–1952) war in den 1920er Jahren einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Sein Roman »Die Biene Maja und ihre Abenteuer« wurde in über 40 Sprachen übersetzt und machte ihn weltberühmt.Kurt Wiese (1887–1974), geboren in Minden, geriet im Ersten Weltkrieg während seiner kaufmännischen Ausbildung in China in Gefangenschaft, emigrierte später in die USA. Er illustrierte rund 300 Kinderbücher.Bernhard Viel, geb. 1958, arbeitet als Redakteur, wurde mit dem Förderpreis des »Berliner Preises für Literaturkritik« ausgezeichnet und veröffentlichte eine Bonsels-Biographie (»Der Honigsammler. Waldemar Bonsels, Vater der Biene Maja«).

Summary


Biene Maja – die niedliche Zeichentrick-Figur kennt jedes Kind, doch den zugrundeliegenden Roman dürften die wenigsten gelesen haben. Dabei ist die Geschichte von der kleinen schlauen Biene aus dem Jahr 1912 mit ihren philosophischen Anklängen und skurrilen Charakteren auch für Erwachsene mehr als lesenswert.


Ein Geschenk für all jene, die in Kindheitserinnerungen schwelgen wollen oder neugierig auf den Originaltext sind.


Mit den zeitlosen Illustrationen von Kurt Wiese und einem Nachwort von Bernhard Viel.

Product details

Authors Waldemar Bonsels
Assisted by Kurt Wiese (Illustration), Bernhard Viel (Afterword)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.02.2024
 
EAN 9783150114735
ISBN 978-3-15-011473-5
No. of pages 188
Dimensions 151 mm x 17 mm x 191 mm
Weight 274 g
Illustrations 24 Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Hannibal, Schmetterling, Klassiker, Illustrationen, entspannen, Nostalgie, Literaturklassiker, Puck, Grashüpfer, wanze, Kurt, Räuberburg, Die Räuberburg, Alois Siebenpunkt, Die Wunder der Nacht, Iffi, Elfenfahrt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.