Fr. 28.50

Gewinnende Gesprächsführung durch achtsame Sprache, m. 1 Beilage

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Achten wir immer darauf, wie wir etwas sagen? Ist uns bewusst, was unsere Worte auslösen? Etwas positiv Gedachtes, z. B. ein Lob, wird häufig negativ ausgedrückt. Statt: »Das hast du gut gemacht!« heißt es dann: »Das war gar nicht sooo schlecht!« Oder im Kontext Arztbesuch: Ein Zahnarzt, der beruhigend sagt »Sie brauchen keine Angst zu haben« alarmiert mit diesen Worten und bewirkt das Gegenteil, eine Fokussierung auf die Angst. Überhaupt können in Krisensituationen unachtsam gewählte Worte Negativspiralen weiter verstärken. Egal, ob in privaten Kontakten, Bewerbungsgesprächen, Geschäfts- oder Friedensverhandlungen: Wer achtsame Sprache bewusst einsetzen kann, ist klar im Vorteil. Positive Botschaften kommen positiv an und negative Botschaften lassen sich so formulieren, dass sie für die empfangende Person klar und zugleich annehmbar sind. Mithilfe achtsamer Sprache kann man aussichtslose und verloren geglaubte Situationen umkehren und sogar Gegner für sich gewinnen.

About the author

Indrani Alina Wilms, Dr., ist Psychologin, Psychotherapeutin, Traumatologin und international renommierte Achtsamkeitsexpertin. Sie ist die erste an der University of Oxford in Achtsamkeitstherapie qualifizierte Deutsche.

Summary

Achten wir immer darauf, wie wir etwas sagen?
Ist uns bewusst, was unsere Worte auslösen?
Etwas positiv Gedachtes, z. B. ein Lob, wird häufig negativ ausgedrückt. Statt: »Das hast du gut gemacht!« heißt es dann: »Das war gar nicht sooo schlecht!«
Oder im Kontext Arztbesuch: Ein Zahnarzt, der beruhigend sagt »Sie brauchen keine Angst zu haben« alarmiert mit diesen Worten und bewirkt das Gegenteil, eine Fokussierung auf die Angst.
Überhaupt können in Krisensituationen unachtsam gewählte Worte Negativspiralen weiter verstärken.
Egal, ob in privaten Kontakten, Bewerbungsgesprächen, Geschäfts- oder Friedensverhandlungen: Wer achtsame Sprache bewusst einsetzen kann, ist klar im Vorteil.
Positive Botschaften kommen positiv an und negative Botschaften lassen sich so formulieren, dass sie für die empfangende Person klar und zugleich annehmbar sind.
Mithilfe achtsamer Sprache kann man aussichtslose und verloren geglaubte Situationen umkehren und sogar Gegner für sich gewinnen.

Product details

Authors Indrani Alina Wilms, Indrani Alina (Dr.) Wilms
Publisher Junfermann
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 13.06.2024
 
EAN 9783749505609
ISBN 978-3-7495-0560-9
No. of pages 136
Dimensions 170 mm x 12 mm x 240 mm
Weight 255 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Kommunikation, Psychologie, Gesprächsführung, Achtsamkeit, Emotionen, Konflikte, Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Kognitive Psychologie, optimieren, positive Beziehung, reaktionsmuster, Beziehungen positiv gestalten, Reizworte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.