Fr. 26.50

Grafische Darstellung der Holocaust-Erinnerung. Barbara Yelins Graphic Novel "Aber ich lebe" im Kontext der Erinnerungskultur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Comics, Shoah & Erinnerungskultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Hausarbeit über den Comic "Aber ich Lebe" von Barabara Yelin aus der Anthologie "Aber ich lebe: Vier Kinder überleben den Holocaust" von Charlotte Schallié. Behandelt werden die Themen: Erinnerungskultur einer Holocaust-Überlebenden, visuelle Darstellung der Zeugnisse und die allgemeine Arbeit und Wichtigkeit der Erinnerungskultur.

Wie beeinflussen verschiedene Medien unsere Wahrnehmung historischer Ereignisse? Welche kreativen Ansätze können dazu beitragen, die Geschehnisse des Holocausts angemessen zu vermitteln und das kollektive Gedächtnis wachzuhalten? Welche Potenziale bieten neue Medien für die Darstellung traumatischer Erfahrungen und historischer Ereignisse? Diese Fragen sind von entscheidender Bedeutung, insbesondere in einer Zeit, in der nach nachhaltigen Mitteln gesucht wird, um sicherzustellen, dass die Erinnerung an die Shoah niemals verblasst. In dieser Arbeit werden diese Fragen im Zusammenhang mit der zeitgenössischen künstlerischen Darstellung von Barbara Yelins Graphic Novel ¿Aber ich lebe ¿ nach Erinnerungen von Emmie Arbel¿ eingehend untersucht.

About the author










Slezak, Madleen: Vorurteile und die Algorithmen von Suchmaschinen. Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern, Frankfurt, 2021.
Slezak, Madleen: Starke Frauen, verführerische Männer: Genderkonstruktionen, idealistische Liebe und Täuschungen in Leonor de Meneses¿ "El desdeñado más firme", Frankfurt, 2021.

Product details

Authors Madleen Slezak
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.11.2023
 
EAN 9783346969910
ISBN 978-3-346-96991-0
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.