Fr. 33.50

Der Meisterdieb - Eine wahre Geschichte von Kunst, Obsession und Zerstörung - - Der Nr.1-New-York-Times-Bestseller

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der große New York Times-Bestseller über die wahre Geschichte des wohl erfolgreichsten Kunstdiebs, der jemals lebte

»Kunstdiebe sind in den seltensten Fällen auch Kunstliebhaber. Der Elsässer Stéphane Breitwieser ist eine seltene Ausnahme.« Die Zeit
Niemand konnte Kunst so gut stehlen wie Stéphane Breitwieser. Der Meisterdieb erbeutete in den 1990er-Jahren bis in die frühen 2000er Kunstwerke in einem Wert von über 1 Milliarde Euro. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Anne-Catherine Kleinklaus stahl er mehrere Hundert Kunstwerke von Albrecht Dürer, Lucas Cranach dem Jüngeren oder François Boucher aus beinahe 200 Museen und Galerien in Europa. Der »Gentleman-Gauner«, bei dessen Rauben, nie jemand zu Schaden kam, ist allerdings nicht auf das große Geld aus. Ganz dem Schönen verfallen, erweitert er seine beeindruckende private Sammlung im Dachboden des Hauses seiner Mutter, wo er mit seiner Partnerin lebt. Aber wie weit wird er gehen können, um seine Obsession zu stillen?
Michael Finkel zeichnet ein faszinierendes Porträt über Liebe, eine gefährliche Leidenschaft und menschliche Abgründe. Meisterhaft und mit psychologischer Tiefe erzählt er Stéphane Breitwiesers Geschichte und berichtet, was den Dieb aus Passion letztlich zu Fall brachte - und von der wahren Tragödie, die folgte. Mit farbigem Bildteil.

Ausstattung: 4-farbige Abbildungen

Summary

Der große New York Times-Bestseller über die wahre Geschichte des wohl erfolgreichsten Kunstdiebs, der jemals lebte

»Kunstdiebe sind in den seltensten Fällen auch Kunstliebhaber. Der Elsässer Stéphane Breitwieser ist eine seltene Ausnahme.« Die Zeit


Niemand konnte Kunst so gut stehlen wie Stéphane Breitwieser. Der Meisterdieb erbeutete in den 1990er-Jahren bis in die frühen 2000er Kunstwerke in einem Wert von über 1 Milliarde Euro. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Anne-Catherine Kleinklaus stahl er mehrere Hundert Kunstwerke von Albrecht Dürer, Lucas Cranach dem Jüngeren oder François Boucher aus beinahe 200 Museen und Galerien in Europa. Der »Gentleman-Gauner«, bei dessen Rauben, nie jemand zu Schaden kam, ist allerdings nicht auf das große Geld aus. Ganz dem Schönen verfallen, erweitert er seine beeindruckende private Sammlung im Dachboden des Hauses seiner Mutter, wo er mit seiner Partnerin lebt. Aber wie weit wird er gehen können, um seine Obsession zu stillen?


Michael Finkel zeichnet ein faszinierendes Porträt über Liebe, eine gefährliche Leidenschaft und menschliche Abgründe. Meisterhaft und mit psychologischer Tiefe erzählt er Stéphane Breitwiesers Geschichte und berichtet, was den Dieb aus Passion letztlich zu Fall brachte - und von der wahren Tragödie, die folgte. Mit farbigem Bildteil.


Ausstattung: 4-farbige Abbildungen

Additional text

»Mitreißend wie ein Roman!«

Report

»Geschrieben wie ein waschechter Krimiplot - einfach brillant gemacht.« Alexander Cammann, DIE ZEIT. Was liest du? Podcast

Product details

Authors Michael Finkel
Assisted by Alexandra Titze-Grabec (Translation)
Publisher Goldmann
 
Original title The Art Thief: A True Story of Love, Crime, and a Dangerous Obsession
Languages German
Product format Hardback
Released 11.04.2024
 
EAN 9783442317431
ISBN 978-3-442-31743-1
No. of pages 256
Dimensions 145 mm x 223 mm x 26 mm
Weight 408 g
Illustrations 4-farbige Abbildungen
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Kunst, Museum, Kunstraub, Diebstahl, Albrecht Dürer, bildende Kunst, Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik), Galerie, Alte Meister, entdecken, Beltracchi, Zerstörung, Obsession, Lucas Cranach, Kunstfälschung, Kunstdiebstahl, François Boucher, Lupin, Arsène Lupin, Gerichtsprozess, Karte und Gebiet, Fälscher, eintauchen, Gentleman-Gauner, Gefährliche Leidenschaft, Oceans Eleven

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.